Kinovorführung im Rahmen des Projekts Mobiles Kino Niedersachsen in einer Scheune in Wüppels im ostfriesischen Wangerland © picture-alliance/MohssenAssanimoghaddam/dpa
Koalition verständigt sich auf Förderung der Kinos auf dem Land
Das Burg-Filmtheater auf Fehmarn, der Hofgarten in Belzig oder die Filmtheater in Mölln und Aichach gehören zu den besten Kinos Deutschlands. Das Publikum liebt ihr Programm, das mindestens zu einem Viertel aus europäischen Filmen besteht. Das Engagement der Betreiber wird auch von der Filmförderungsanstalt belohnt. Sie schüttete Anfang April an die engagierten Kinomacher Referenzmittel nach…
Bundestag debattiert über Bewertung von Risiken und Chancen
Das Wort Innovation hat für viele Menschen einen positiven, fortschrittsorientierten Klang und soll, wenn es nach der FDP-Fraktion geht, auch im Gesetzgebungsverfahren eingeführt werden. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hingegen will das Vorsorgeprinzip stärken. Am vergangenen Freitag debattierte der Bundestag erstmalig über die Anträge der Liberalen (19/9224) und der Grünen (19/9270). …
Auch im postkolonialen Afrika gelten die wirtschaftspolitischen Theorien des Westens. Zu diesem Befund kommt der Senegalese Felwine Sarr, Schriftsteller und Professor für Wirtschaftswissenschaften in St. Louis, in seiner Schrift "Afrotopia". Bekannt wurde Sarr in Europa als Berater von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. Der Ökonom betont: Je nach Blickwinkel werde Afrika entweder eine…
Mitglieder im Kuratorium der Hirschfeld-Stiftung Der SPD-Abgeordnete Karl-Heinz Brunner tritt die Nachfolge von Johannes Kahrs (SPD) im Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld an. Der…
Bartholomäus Grills Gastgeber äußert sich eindeutig: Nicht nur die Kolonialgeschichte müsse umgeschrieben werden, sondern auch die Historie seit der Unabhängigkeit Namibias, dem früheren…