>Nils Diederich
Bundestagsabgeordneter 1976-1987, 1989-1994, SPD
Am 24. Mai vollendet Nils Diederich sein 85. Lebensjahr. Der Volkswirt aus Berlin trat 1952 der SPD bei und amtierte 1985/86 als stellvertretender Landesvorsitzender. Diederich arbeitete im Bundestag im Finanz- sowie im Haushaltsausschuss mit.
>Manuel Kiper
Bundestagsabgeordneter 1994-1998, Die Grünen
Manuel Kiper wird am 24. Mai 70 Jahre alt. Der Biologe aus Hannover trat 1977 der Grünen Liste Umweltschutz bei und war von 1984 bis 1987 Landesgeschäftsführer der Grünen in Niedersachsen. Der forschungspolitische Sprecher seiner Fraktion gehörte dem gleichnamigen Ausschuss an.
>Heide Mattischeck
Bundestagsabgeordnete 1990-2002, SPD
Am 26. Mai begeht Heide Mattischeck ihren 80. Geburtstag. Die Industriekauffrau aus Erlangen wurde 1969 SPD-Mitglied und gehörte von 1972 bis 1991 dem dortigen Stadtrat an. Mattischeck engagierte sich im Bundestag im Verkehrsausschuss.
>Ernst Burgbacher
Bundestagsabgeordneter 1998-2013, FDP
Ernst Burgbacher wird am 28. Mai 70 Jahre alt. Der Oberstudienrat aus Trossingen schloss sich 1969 der FDP an. Von 2009 bis 2013 war Burgbacher Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeswirtschaftsminister.
>Norbert Herr
Bundestagsabgeordneter 1993-1994, CDU
Am 28. Mai wird Norbert Herr 75 Jahre alt. Der Oberstudienrat aus Fulda trat 1971 der CDU bei und gehört seit 1977 dem dortigen Kreistag an. Von 1995 bis 2013 war Herr Mitglied des hessischen Landtags.
>Bernd Schmidbauer
Bundestagsabgeordneter 1983-2009, CDU
Am 29. Mai vollendet Bernd Schmidbauer sein 80. Lebensjahr. Der Studiendirektor war von 1981 bis 2003 Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Rhein-Neckar. Von 1991 bis 1998 amtierte er als Staatsminister beim Bundeskanzler und als Koordinator der Nachrichtendienste. Schmidbauer war Direktkandidat des Wahlkreises Rhein-Neckar.
>Rainer Ortleb
Bundestagsabgeordneter 1990-1998, FDP
Am 5. Juni wird Rainer Ortleb 75 Jahre alt. Der Mathematiker trat 1968 der LDPD in der DDR bei. Von 1991 bis 1994 amtierte er als FDP-Landesvorsitzender in Mecklenburg-Vorpommern. 1990 gehörte Ortleb der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an. Er amtierte von 1991 bis 1994 als Bundesbildungsminister.
>Thomas Sattelberger
Bundestagsabgeordneter seit 2017, FDP
Thomas Sattelberger wird am 5. Juni 70 Jahre alt. Der Betriebswirt aus München trat 2015 der FDP bei. Er ist forschungspolitischer Sprecher seiner Fraktion und gehört dem gleichnamigen Ausschuss an.
>Hans-Christian Ströbele
Bundestagsabgeordneter 1985-1987, 1998-2017, Die Grünen
Hans-Christian Ströbele wird am 7. Juni 80 Jahre alt. Der Rechtsanwalt, 1978 Mitglied der Alternativen Liste in Berlin und danach der dortigen "Grünen", war 1990/91 Sprecher der Bundespartei. Ströbele, der sich vier Mal das Direktmandat im Wahlkreis Berlin-Friedrichshain sichern konnte, wirkte im Rechtsausschuss mit und war Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums.
>Verena Wohlleben
Bundestagsabgeordnete 1990-2005, SPD
Am 8. Juni wird Verena Wohlleben 75 Jahre alt. Die Bürokauffrau trat 1969 der SPD bei. Wohlleben engagierte sich im Landwirtschafts- sowie im Verteidigungsausschuss.
>Dieter Haack
Bundestagsabgeordneter 1969-1990, SPD
Am 9. Juni vollendet Dieter Haack sein 85. Lebensjahr. Der Jurist aus Erlangen, SPD-Mitglied seit 1961, wirkte im Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen mit und gehörte von 1982 bis 1990 dem Vorstand seiner Bundestagsfraktion an. Von 1972 bis 1978 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesbauminister und stand von 1978 bis 1982 selbst an der Spitze des Ministeriums.
>Karl-Heinz Hornhues
Bundestagsabgeordneter 1972-2002, CDU
Am 10. Juni begeht Karl-Heinz Hornhues seinen 80. Geburtstag. Der Diplom-Volkswirt aus Wallenhorst trat 1961 der CDU bei. Hornhues, von 1989 bis 1994 stellvertretender Vorsitzender seiner Bundestagsfraktion, war von 1994 bis 1998 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses.bmh
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.