>Lothar Wrede gest.
Bundestagsabgeordneter 1969-1983, SPD
Wie dem Bundestag erst jetzt mitgeteilt wurde, starb Lothar Wrede am 28. Februar im Alter von 88 Jahren. Der Geschäftsführer aus Hagen schloss sich 1950 der SPD an, war von 1956 bis 1976 Ratsherr seiner Heimatstadt und von 1964 bis 1971 Oberbürgermeister. Von 1962 bis 1969 gehörte er dem NRW-Landtag an. Von 1976 bis 1980 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister. Wrede wirkte im Verkehrsausschuss mit.
>Fritz Schösser gest.
Bundestagsabgeordneter 1998-2005, SPD
Am 28. Mai starb Fritz Schösser im Alter von 71 Jahren. Der Industriekaufmann und bayerische DGB-Vorsitzende von 1990 bis 2010 war von 1994 bis 1998 Mitglied des Bayerischen Landtags. Im Bundestag wirkte er im Gesundheitsausschuss mit.
>Christoph Strässer
Bundestagsabgeordneter 2002-2017, SPD
Christoph Strässer wird am 12. Juni 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Münster trat 1984 der SPD bei und war von 1993 bis 2007 Vorsitzender des dortigen Unterbezirks. Er betätigte sich im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe sowie im Rechtsausschuss und amtierte von 2014 bis 2016 als Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe.
>Siegrun Klemmer
Bundestagsabgeordnete 1990-2002, SPD
Am 13. Juni begeht Siegrun Klemmer ihren 80. Geburtstag. Die Diplom-Bibliothekarin aus Berlin schloss sich 1970 der SPD an, war Kreisvorsitzende in Charlottenburg und Mitglied des Landesvorstands sowie des Landesparteipräsidiums. Klemmer engagierte sich vorwiegend im Haushaltsausschuss.
>Heinz Günther Hüsch
Bundestagsabgeordneter 1976-1990, CDU
Am 13. Juni vollendet Heinz Günther Hüsch sein 90. Lebensjahr. Der Rechtsanwalt aus Neuss wurde 1948 CDU-Mitglied, war von 1956 bis 1990 Ratsherr seiner Heimatstadt und gehörte von 1966 bis 1976 dem NRW-Landtag an. Hüsch wirkte im Bundestag vorwiegend im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie im Rechtsausschuss mit. Von 1987 bis 1990 war er Vorsitzender des Vermittlungsausschusses.
>Ulla Schmidt
Bundestagsabgeordnete seit 1990, SPD
Ulla Schmidt wird am 13. Juni 70 Jahre alt. Die Lehrerin aus Aachen, seit 1983 SPD-Mitglied, war von 1998 bis 2001 stellvertretende Vorsitzende ihrer Fraktion und amtierte von 2001 bis 2009 als Bundesministerin für Gesundheit. Mit ihrem Namen ist vor allem die Modernisierung der Krankenversicherung verbunden. Von 2013 bis 2017 war sie Vizepräsidentin des Bundestags.
>Günter Rixe
Bundestagsabgeordneter 1987-1998, SPD
Am 15. Juni wird Günter Rixe 80 Jahre alt. Der Installateurmeister aus Bielefeld trat 1960 der SPD bei und war von 1973 bis 1987 Ratsherr seiner Heimatstadt. Der Direktkandidat des Wahlkreises Bielefeld engagierte sich im Bildungsausschuss.
>Klaus Hübner
Bundestagsabgeordneter 1965, 1966-1968, SPD
Klaus Hübner vollendet am 19. Juni sein 95. Lebensjahr. Der Berliner Polizeipräsident von 1969 bis 1987 schloss sich 1952 der SPD an. Hübner, der sich im Innenausschuss engagierte, ist Mitbegründer des "Weißen Rings".
>Lothar Maier
Bundestagsabgeordneter seit 2017, AfD
Am 19. Juni begeht Lothar Maier seinen 75 Geburtstag. Der Hochschullehrer aus Stuttgart, von 1985 bis 2005 SPD-Mitglied, trat 2014 der AfD bei. Von 2014 bis 2018 gehörte er dem Gemeinderat Stuttgart an. Maier ist Mitglied des Rechtsausschusses.
>Hansmartin Simpfendörfer
Bundestagsabgeordneter 1972-1980, SPD
Am 22. Juni wird Hansmartin Simpfendörfer 85. Jahre alt. Der Gymnasiallehrer aus Weikersheim trat 1963 der SPD bei. Er war von 1968 bis 1972 Vorsitzender des Kreisverbands Mergentheim. Simpfendörfer engagierte sich im Haushaltsausschuss.
>Peter Gauweiler
Bundestagsabgeordneter 2002-2015, CSU
Peter Gauweiler wird am 22. Juni 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus München wurde 1968 CSU-Mitglied, gehörte von 1990 bis 2002 dem Bayerischen Landtag an und war von 1990 bis 1994 Umweltminister. Der Direktkandidat des Wahlkreises München-Süd engagierte sich im Kulturausschuss sowie im Auswärtigen Ausschuss.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.