Nach Anbruch der Dunkelheit füllen sich die Treppen am südlichen Spreeufer, an dem die Film- und Klanginstallation Dem deutschen Volke gezeigt wird. © Ralph Larmann
Wenn die Sonne untergegangen ist, verwandeln sich die Stufen im Berliner Parlamentsviertel jeden Abend in einen Open-Air-Kinosaal: Die Treppe am Berliner Friedrich-Ebert-Platz am südlichen Spreeufer bietet Platz für 1.500 Zuschauer, deren Blicke 110 Meter über den Fluss in Richtung des runden "Auges" des Marie-Elisabeth-Lüders Hauses des Bundestages, wandern - und damit in die Vergangenheit.…
Der Videobeweis im Fußball gehört nicht zu den beliebtesten Neuerungen. Der Spielfluss leidet und die Freude über Tore ist inzwischen prekär, schwebt doch ein Generalverdacht über fast jeder brenzligen Situation im Strafraum. War es Abseits? Wurde am Trikot gezogen? War der Ball hinter der Linie? Das, was man einst vom Stadion bis zur dritten Halbzeit in der Kneipe und im Zweifel - Wembley…
>Hans-Werner Bertl Bundestagsabgeordneter 1994-2005, SPD Hans-Werner Bertl begeht am 2. Juli seinen 75. Geburtstag. Der Diplom-Verwaltungswirt aus Solingen, SPD-Mitglied seit 1972, stand von 1983 bis 2002 an der Spitze der dortigen SPD. Von 1979 bis 1989 war er Ratsherr in Solingen. Bertl wirkte im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union und im Wirtschaftsausschuss…
Bundestagsabgeordneter 1987-1998, CDU Am 15. Juni starb Heinrich Lummer im Alter von 86 Jahren. Der Diplom-Politologe aus Berlin trat 1953 der CDU bei, gehörte von 1967 bis 1986 dem Berliner Abgeordnetenhaus an und war 1980/81 dessen Präsident. Lummer amtierte danach bis 1986 als Bürgermeister und Innensenator. Im Bundestag engagierte er sich im Auswärtigen Ausschuss. >Hans-Heinrich…
3.7.1979: Bundestag beendet Verjährungsdebatte. Wie lange etwa einstige KZ-Wachmänner, die an der Tötungsmaschinerie der Nazis beteiligt gewesen waren, strafrechtlich verfolgt werden können, war auch über 30 Jahre nach Kriegsende noch unklar. Denn dass Mord und Völkermord nicht verjähren, beschloss der Bundestag erst am 3. Juli 1979. Die Entscheidung war knapp und ihr ging eine jahrelange…