Ein Auszubildender im Metall-Handwerk beim Vermessen eines Werkstücks. © picture-alliance/dpa
Koalition will für Auszubildende eine Mindestvergütung und neue Abschlussbezeichnungen
Der Run auf die Universitäten ist ungebrochen. Viele junge Menschen entscheiden sich nach ihrem Schulabschluss für ein Studium, eine Ausbildung gilt als weniger attraktiv. Das hat Folgen: Immer häufiger finden Betriebe keinen Nachwuchs mehr, bleiben Ausbildungsplätze unbesetzt. In Zeiten des Fachkräftemangels eine ungute Entwicklung. Es ist Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) daher ein…
Bundestag debattiert über Förderung der Heimatvertriebenen und Deutschen in Osteuropa
Seit 1953 fördert der Bund gemäß Paragraf 96 des Bundesvertriebenengesetzes die Bewahrung des kulturellen Erbes der Deutschen im östlichen Europa sowie der im und nach dem Zweiten Weltkrieg aus Osteuropa vertriebenen und geflüchteten Deutschen. Am vergangenen Donnerstag debattierte der Bundestag über den Bericht der Bundesregierung über die Maßnahmen zur Förderung dieser Kulturarbeit in den…
13 Staaten auf vier Kontinenten in 13 Wochen - wobei Georg Milde unterwegs eher kurzfristig entschied, wohin es jeweils gehen würde. Ein Parforceritt um die Welt, der gerade die besondere Spannung und Vielfalt dieses Buchs ausmacht. Auf seiner Reise trifft der Berliner Publizist Gesprächspartner - vereinbarte und spontane Begegnungen - aus allen Schichten vom Minister bis zum Nachtportier,…
Anlässlich des 75. Jahrestages des Umsturzversuches und Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 wollen die Koalitionsfraktionen die Rolle und Bedeutung von Frauen im Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur würdigen und zukünftig verstärkt erforschen lassen. In einem gemeinsamen Antrag (19/11092), dem der Bundestag am vergangenen Freitag in die Ausschüsse überwies, fordern…
Kulturausschuss: Stasi-Akten sollen zum Bundesarchiv Der Kulturausschuss hat das Konzept des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, zur Übertragung der Akten in die…
Ging es bei der Aufnahme von Flüchtlingen 2015 nicht korrekt zu? In "Die Zauberlehrlinge" analysieren Stephan Detjen und Maximilian Steinbeis die Entscheidung von Kanzlerin Merkel, die in Ungarn…