Friedliche Revolution: Am 15. Januar 1990 stürmten tausende DDR-Bürger die Zentrale der Staatssicherheit in Berlin-Lichtenberg und sicherten die Stasi-Akten vor ihrer Vernichtung. © picture-alliance/ZB
Bundestag verlängert Überprüfungen auf Stasi-Tätigkeit und billigt Konzept zur Zukunft der Stasi-Unterlagen
Politische Mandatsträger, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und andere Personen in herausgehobenen politischen und gesellschaftlichen Positionen sollen weiterhin auf eine offizielle oder inoffizielle Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR überprüft werden können. Der Bundestag verabschiedete den entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/11329) gemäß…
Nach dem Willen der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD soll die Restitution von NS-Raubkunst fortgesetzt und die "Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter, insbesondere aus jüdischem Besitz" weiterentwickelt werden. In ihrem gemeinsamen Antrag (19/13511), den der Bundestag am vergangenen Donnerstag ohne Aussprache zur Beratung in…
Leuchtturm-Unternehmen und -Regionen im Fokus
Die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen in der Digitalisierung bleiben groß. Was betriebliche und überbetriebliche Erfolgsfaktoren in der beruflichen Bildung sein können, damit beschäftigte sich die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt" vergangene Woche in einem öffentlichen Fachgespräch. Oliver Maassen von der Trumpf-Gruppe in Ditzingen…
Einst hieß es beim Suchmaschinen-Giganten Google "Don't be evil!", inzwischen hat der Mutterkonzern Alphabet normativ aufgesattelt: "Do the right thing!", fordert das Unternehmen nun von seinen Mitarbeitern. Eine Forderung, die sicherlich auch die an der Universität Wien lehrende Sarah Spiekermann unterstützen würde. Allerdings wäre die Wirtschaftsinformatikerin wohl skeptisch, ob es der…
Der Groschen fällt spät, aber immerhin: Selten kritisieren ehemalige Spitzenmanager ihre früheren Arbeitgeber so unbarmherzig und grundsätzlich, wie Harald Sükar das in seinem Buch "Die Fast Food…
Verhandlungen mit Hohenzollern über Kulturgüter Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Beteiligung des Bundestages bei den Verhandlungen der Bundesregierung und der Länder Berlin und…