Wald unter Druck: Der Klimawandel setzt den grünen Lungen der Republik zu. Auch darüber diskutierte der Bundestag vergangene Woche. © picture-alliance/dpa
Die Kritik am Klimapaket der Regierung reißt nicht ab. Koalition wirbt für breiten Konsens
Die Einigung des Klimakabinetts Mitte September wurde begleitet von den größten internationalen Klimaprotesten seit langer Zeit. Bis zu 1,4 Millionen Demonstranten gingen Schätzungen zufolge allein in Deutschland auf die Straße. Die Demonstranten von Fridays for Future, die Umweltverbände, Wirtschaftswissenschaftler und Klimaforscher sind sich einig, dass der von der Koalition geschlossene…
Alle Experten hatten einen großen Wurf angemahnt. Und dann das: Ein Klima-Paket, das viele angesichts der großen Herausforderungen allenfalls für ein Päckchen halten. Aber Hand aufs Herz: War mehr zu erwarten? Das vorliegende Programm ist ein politischer Kompromiss, der immerhin den richtigen Weg weist. Jetzt wird es darauf ankommen, im parlamentarischen Prozess die verschiedenen…
Auf langes Ringen in der Koalition folgte ein Maßnahmenkatalog
22 Seiten lang und 54 Milliarden Euro schwer sind die "Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030", auf die sich die Bundesregierung verständigt hat. Kernpunkte sind Investitionen in den Klimaschutz, die Einführung eines nationalen Emissionshandels für Verkehr und Gebäude und dieEinberufung eines Expertenrats , der jährlich die Umsetzung der Klimaziele überprüfen soll. Für Verkehr, Industrie,…