>Anke Fuchs gest.
Bundestagsabgeordnete 1980-2002, SPD
Am 14. Oktober starb Anke Fuchs im Alter von 82 Jahren. Die Juristin aus Hamburg, Tochter des dortigen Ersten Bürgermeisters von 1961 bis 1965, Paul Nevermann, trat 1956 der SPD bei. Von 1979 bis 2001 gehörte sie dem Parteivorstand und von 1986 bis 1991 dem Parteipräsidium an. Als Bundesgeschäftsführerin ihrer Partei amtierte Fuchs von 1987 bis 1991. Von 1977 bis 1980 war sie Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung und danach bis April 1982 dort Parlamentarische Staatssekretärin. Bundeskanzler Helmut Schmidt, der von ihr sagte, dass sie das Format zur Kanzlerschaft besitze, berief sie anschließend zur Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Im Oktober 1982 schied sie mit dem Ende der sozial-liberalen Koalition aus dem Amt. Von 1998 bis 2002 war sie Vizepräsidentin des Bundestags. An der Spitze der Friedrich-Ebert-Stiftung stand Fuchs von 2003 bis 2010.
>Else Ackermann gest.
Bundestagsabgeordnete 1990, 1991-1994, CDU
Am 14. September starb Else Ackermann im Alter von 85 Jahren. Die Fachärztin für Pharmakologie aus Neuenhagen bei Berlin schloss sich 1985 in der DDR der CDU an. 1990 zog Ackermann in die erste frei gewählte Volkskammer ein. Im Oktober 1991 rückte sie für Lothar de Maizière in den Deutschen Bundestag nach. Ackermann wirkte im Gesundheits- sowie im Bildungsausschuss mit.
>Lydia Westrich
Bundestagsabgeordnete 1990-2009, SPD
Lydia Westrich wird am 21. Oktober 70 Jahre alt. Die Finanzbeamtin aus Herschberg/Kreis Südwestpfalz schloss sich 1974 der SPD an, war seit 1979 Ortsvereinsvorsitzende und engagierte sich zugleich langjährig kommunalpolitisch. Von 1989 bis 1994 gehörte sie dem Kreistag in Pirmasens an. Im Bundestag wirkte Westrich im Finanz- sowie im Petitionsausschuss mit. Seit 2002 war sie zudem Mitglied des Ältestenrats.
>Gabriele Iwersen
Bundestagsabgeordnete 1990-2002, SPD
Am 25. Oktober vollendet Gabriele Iwersen ihr 80. Lebensjahr. Die Diplom-Ingenieurin und Architektin aus Wilhelmshaven trat 1971 der SPD bei, war von 1976 bis 1991 dort Stadtverordnete und von 1986 bis 1991 Bürgermeisterin. Die Direktkandidatin des Wahlkreises Friesland - Wilhelmshaven arbeitete im Bundestag stets im Ausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau mit.
>Martin Göttsching
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, CDU
Martin Göttsching wird am 28. Oktober 75 Jahre alt. Der protestantische Pfarrer aus Bad Frankenhausen/Kyffhäuserkreis schloss sich 1977 in der DDR der CDU an. Er war 1990 Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer und dort Vorsitzender des Petitionsausschusses. Im Bundestag wirkte Göttsching im Innenausschuss sowie im Ausschuss für Post und Telekommunikation mit.
>Kurt Ueberschär
Bundestagsabgeordneter 1981-1983, SPD
Kurt Ueberschär begeht am 31. Oktober seinen 80. Geburtstag. Der promovierte Jurist und Anwalt aus Weißenburg in Bayern trat 1968 der SPD bei und war von 1984 bis 1990 Mitglied des Kreistags in Weißenburg-Gunzenhausen. Im Bundestag wirkte Ueberschär, der für den Abgeordneten Konrad Porzner nachrückte, im Rechtsausschuss mit. Heute ist Ueberschär Mitglied der FDP.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.