Polizeimarkierungen um einen Einschuss in der Scheibe eines Dönerladens in Halle. Der Täter soll ein passionierter Online-Spieler sein, der sich im Internet radikalisierte. © picture-alliance/dpa /Jan Woitas
Bei Teilen der Online-Games kann die Fan-Szene ungestört SS-Gilden formieren und gegen Juden hetzen
Hier marschiert die Waffen-SS noch. Eine regelrechte Parade diverser Gruppen ergötzt sich an dem Namen Schutz-Staffel, wie die Truppe im Nationalsozialismus hieß. Würde solcherlei in einem Klassenzimmer passieren, in Leserbriefen gepostet oder bei einer öffentlichen Versammlung verkündet, müsste die Polizei schnell eingreifen. Nicht so in dem Online-Spiel "Clash Royale". Dort versammeln sich…
Bundesregierung plant umfangreiche Hilfen für Terror-Opfer. Die Debatte darüber eskaliert
Einen heftigen Schlagabtausch lieferten sich die Abgeordneten vergangenen Freitag während der ersten Beratung des Gesetzentwurfes (19/13824) der Bundesregierung für ein Soziales Entschädigungsrecht. Grund dafür war die Rede des AfD-Abgeordneten Martin Sichert, der das Gesetz als "Blutgeldgesetz" bezeichnete und dafür nicht nur empörte Zwischenrufe aus dem Plenum, sondern auch eine Rüge von…