Das Elternhaus spielt eine wichtige Rolle für den Bildungserfolg von Schülern. © picture-alliance/imageBROKER
Erfolg in der Schule hängt weiterhin stark von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund ab
Chancengleichheit steht seit langem auf der Agenda von Bildungspolitikern. Realität ist sie hingegen noch lange nicht, kritisierten viele Redner in der Debatte über den Nationalen Bildungsbericht (19/6930) am vergangenen Freitag im Bundestag. Auch die Autoren des von Bund und Ländern geförderten Berichts, der alle zwei Jahre Stand und Entwicklungsperspektiven des Bildungssystems darstellt,…
In nahezu allen europäischen Staaten verzeichnen Rechts- und Linkspopulisten Erfolge. Freie und gleiche Wahlen ermöglichen ihnen den Einzug in die Parlamente, um dort die etablierten Volksparteien als Vertreter des "politischen Establishments" zu diffamieren. Vor allem den wirtschaftlichen Motiven für den Aufstieg des Populismus geht der Bremer Politikwissenschaftler Philip Manow in seinem…
Robert Menasse trotz Kritik mit Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet
Begleitet von Kritik aus den rheinland-pfälzischen Oppositionsparteien CDU und AfD ist der Wiener Autor Robert Menasse mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet worden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) übergab die höchste kulturelle Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz am vergangenen Freitag im Staatstheater Mainz an den Schriftsteller für dessen "beeindruckendes literarisches…
Rund zwei Jahre nach Inkrafttreten des umstrittenen Kulturgutschutzgesetzes zieht Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) eine erste positive Zwischenbilanz. So fiel der finanzielle und bürokratische Mehraufwand für Bund und Länder bei der Umsetzung des Gesetzes, mit dem die Abwanderung von national wertvollem Kulturgut ins Ausland verhindert werden soll, deutlich niedriger aus als von…
Zu den besten Büchern über das aktuelle politische Geschehen in Deutschland gehört die gut geschriebene Studie der Münchner Politikwissenschaftlerin Astrid Séville. Nach einer Analyse der…
Grüne fordern Programm zur Klimaforschung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bundesregierung auf, ein Rahmenprogramm zur Klima- und Klimafolgenforschung in Höhe von 100 Millionen…