picture-alliance/Geisler-Fotopress
Ein Datum zum Braunkohle-Ausstieg steht, die Debatte darüber beginnt
Die magische Zahl, sie ist gefallen. 2038 soll Schluss sein mit der Kohleverstromung in Deutschland - so hat es die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, kurz "Kohle-Kommission", empfohlen. Sind die Streitigkeiten um den widersprüchlichen Energieträger damit nun beendet, ist die Renaturierung der mondähnlichen Tagebaulandschaften eingeleitet? Mitnichten, wie eine Aktuelle…
Nach langem Ringen hat sich die Kommission geeinigt. Das Ergebnis im Überblick
Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" hat nach langen Verhandlungen ein Konzept für einen Kohleausstieg vorgelegt - eine historische Aufgabe, wie das Gremium in seinem Abschlussbericht schreibt. "Deutschland braucht einen gesellschaftlich breit verankerten Konsens, der einen sozial ausgewogenen und gerecht gestalteten Übergang in ein…
Die Energiegewinnung mit heimischer Braunkohle geht zu Ende. In weniger als 20 Jahren soll damit Schluss sein. Ein Kompromiss, fürwahr. Aber einer, mit dem es sich leben lässt. Das geben selbst…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen