Künstliche Intelligenz hat viele Einsatzfelder, etwa bei der anatomischen Segmentierung eines menschlichen Schädels. © picture-alliance/dpa
Für die Opposition sind die Vorschläge der Bundesregierung zu wenig. Die Koalition streitet über Daten
Die Oppositionsfraktionen stehen der Strategie zur Künstlichen Intelligenz (KI) der Bundesregierung weiterhin sehr skeptisch gegenüber. Eigene KI-Anträge von AfD, FDP und Grünen (19/6062, 19/5629, 5667) fanden am Freitag zwar erwartungsgemäß keine Mehrheit im Bundestag, die Fraktionen nutzten die Aussprache aber erneut, um die Pläne von Regierung und Koalition zu kritisieren. Die Strategie…
Enquete-Kommission berät über Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt
Laut Untersuchungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg ist der Einsatz von Robotern zwischen 1994 und 2014 von zwei Robotern pro Beschäftigten auf acht angestiegen - dies jedoch ohne negative Beschäftigungseffekte. Wie diesen durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt angetriebenen Umbrüchen begegnet werden kann, damit beschäftigte sich die…
Der bekannte Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen analysiert den aktuellen Zustand der internationalen Ordnung: In seinem informativen und empfehlenswerten Buch betont der Jurist, die Eliten des Westens hätten sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu früh über den Sieg des freiheitlichen Demokratiemodells gefreut. Die Euphorie endete abrupt mit dem Jugoslawien-Krieg, als die…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen spricht sich für eine zentrale Gedenkstätte für die Opfer des deutschen Kolonialismus in Berlin aus. In einem Antrag (19/7735) fordert sie die Bundesregierung auf, gemeinsam mit den Nachfahren der Opfer der deutschen und europäischen Kolonialverbrechen und dem Senat von Berlin ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten. Nach Ansicht der Grünen gehört der…
Unter den zahlreichen Büchern, die derzeit über "Künstliche Intelligenz" (KI) erscheinen, sticht das Buch des Physikers und Philosophen Armin Grunwald heraus. Der Leiter des Büros für…
Linke fordert Frauenquote bei Filmförderung Die Linksfraktion will eine bindende Vorgabe zur geschlechtergerechten Filmförderung. In einem Antrag (19/7706) fordert sie die Bundesregierung auf,…