Bausteine des Bildungs- und Teilhabepakets: Zuschüsse für Schulbedarf, Musikunterricht oder Sportvereine, kostenfreies Mittagessen und Schulbeförderung sollen Kindern aus armen Familien unterstützen. © picture-alliance/dpa/ZB
Die Leistungen sind oftmals unbekannt und ihre Beantragung zu bürokratisch
Was Katja Weber (Name geändert) mit dem Bildungs- und Teilhabepaket verbindet, ist vor allem eines: "Ein ganzer Haufen Papier". Fünf Kinder hat die 47-Jährige und für alle fünf hat sie Leistungen beantragt - für das Mittagessen in Kita und Schule, Ausflüge und Landheim-Fahrten, Zuschüsse für Musikschule und Sportverein. Das Bildungs- und Teilhabepaket sei "an sich eine ganz tolle Sache",…