Seit 1953 sendet die Deutsche Welle ihr Programm in alle Welt. © picture-alliance
Intendant Limbourg verteidigt Ausrichtung des Auslandssenders gegen interne Kritik
Die Angebote der Deutschen Welle werden in deutscher Sprache sowie auch in anderen Sprachen verbreitet." Und: "Die Deutsche Welle fördert dabei insbesondere die deutsche Sprache." Es waren diese beiden Sätze aus den Paragrafen 3 und 4 des Deutsche-Welle-Gesetzes, die den Intendanten des Auslandssenders, Peter Limbourg, in der vergangenen Woche vor dem Kulturausschuss zu einigen Erklärungen…
Der Bundestag hat den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis 2021 ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis Mittwoch, 15. Juli 2020, möglich. Mit dem Preis zeichnet der Bundestag hervorragende wissenschaftliche Arbeiten der jüngsten Zeit aus, die zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis der parlamentarischen Praxis beitragen. Die…
AfD will Erhöhung der Mittel für EU-Programm an Bedingungen knüpfen
Seit nun 33 Jahren fördert das Erasmus-Programm der Europäischen Union Auslandsaufenthalte - ursprünglich von Studenten und Dozenten, später dann auch von Schülern und Auszubildenden in Europa. Allein zwischen 2014 und 2020 kamen vier Millionen Menschen in den Genuss einer solchen Förderung, davon zwei Millionen Studenten und 800.000 Dozenten. Doch nun droht das Programm mit dem Ausscheiden…
Der bekannte Heidelberger Zeithistoriker Edgar Wolfrum hat eine lesenswerte Geschichte des wiedervereinigten Deutschlands vorgelegt. Es geht um die großen Veränderungen, die dem Aufsteiger Deutschland in einer unübersichtlichen Welt nach dem Ende des Kalten Krieges begegneten. Die "Perspektive der Darstellung" sind die "Wandlungen" oder "Suchbewegungen" des Landes. Tatsächlich präsentiert…
FDP will Neuausrichtung der Wissenschaftskommunikation Nach Ansicht der FDP-Fraktion soll die Wissenschaftskommunikation neu ausgerichtet und gestärkt werden. In einem Antrag (19/17517), den der…
"Kein Neger, Chinese oder Mulatte soll das Wahlrecht haben", verkündete ein offizielles Dokument des Staates Oregon 1857. In den USA wurde noch 100 Jahre nach Gründung den "Colours", darunter…