Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Freimut Duve gest.

Bundestagsabgeordneter 1980-1998, SPD

Am 3. März starb Freimut Duve im Alter von 83 Jahren. Der aus Hamburg stammende Publizist, Verlagslektor und Herausgeber trat 1966 der SPD bei und gehörte von 1974 bis 1989 dem Hamburger Landesvorstand an. Duve war Medienfachmann und langjähriger kulturpolitischer Sprecher seiner Bundestagsfraktion und wirkte zumeist im Auswärtigen Ausschuss mit. Von 1998 bis 2004 war er erster OSZE-Beauftragter für die "Freiheit der Medien" in Wien. Duve hat sich auch als Autor zahlreicher Veröffentlichungen einen Namen gemacht.

>Rainer Tabillion

Bundestagsabgeordneter 2005-2009, SPD

Rainer Tabillion wird am 18. März 70 Jahre alt. Der Biologe aus Ottweiler trat 1971 der SPD bei und war von 2000 bis 2005 deren Generalsekretär im Saarland. Von 1974 bis 1989 gehörte er dem Ottweiler Stadtrat und von 1985 bis 2004 dem Landtag in Saarbrücken an. Im Bundestag arbeitete Tabillion im Wirtschaftsausschuss mit.

>Claudia Winterstein

Bundestagsabgeordnete 2002-2013, FDP

Am 18. März wird Claudia Winterstein 70 Jahre alt. Die Geschäftsführerin aus Hannover schloss sich 1980 der FDP an und gehörte von 1994 bis 2014 dem niedersächsischen Landesvorstand an. Winterstein wirkte im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union sowie im Haushaltsausschuss mit. Von 2009 bis 2013 war sie Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Bundestagsfraktion.

>Norbert Eimer

Bundestagsabgeordneter 1976-1994, FDP

Norbert Eimer begeht am 19. März seinen 80. Geburtstag. Der Ingenieur aus Fürth trat 1970 der FDP bei, war Bezirksvorsitzender in Mittelfranken und gehörte von 1977 bis 1991 dem FDP-Landesvorstand in Bayern an. Eimer arbeitete stets im Familienausschuss mit und war 1988 Mitbegründer der Kinderkommission des Bundestags.

>Hans Geisler

Bundestagsabgeordneter 1990/91, CDU

Am 22. März vollendet Hans Geisler sein 80. Lebensjahr. Der Chemiker aus Radeberg trat 1990 der CDU bei und war bis 1994 Mitglied des Bundesvorstands. 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer an und amtierte von 1990 bis 2002 als sächsischer Sozialminister. Von 1994 bis 2004 war er Landtagsabgeordneter.

>Roland Kohn

Bundestagsabgeordneter 1983-1998, FDP

Roland Kohn wird am 25. März 70 Jahre alt. Der Publizist trat 1969 der FDP bei, war von 1980 bis 1991 Vorsitzender des Bezirksverbands Unterer Neckar und stand von 1991 bis 1995 an der Spitze der baden-württembergischen FDP. Von 1992 bis 1995 gehörte er dem Bundesvorstand an. Kohn wirkte u.a. im Forschungs- sowie im Verkehrsausschuss mit.

>Joachim Hörster

Bundestagsabgeordneter 1987-2013, CDU

Am 26. März begeht Joachim Hörster seinen 75. Geburtstag. Der Rechtsanwalt aus Westerburg/Westerwaldkreis schloss sich 1965 der CDU an und hatte von 1993 bis 2005 den Vorsitz im Bezirksverband Koblenz-Montabaur. Von 1974 bis 1994 gehörte er dem Kreistag und von 1983 bis 1987 dem Landtag in Rheinland-Pfalz an. Von 1992 bis 2000 amtierte er als Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Bundestagsfraktion und von 2002 bis 2009 als Vorsitzender des Vermittlungsausschusses. Hörster wirkte im Auswärtigen Ausschuss mit.

>Franz-Josef Berners

Bundestagsabgeordneter 1986/87, CDU

Am 27. März vollendet Franz-Josef Berners sein 75. Lebensjahr. Der Diplom-Kaufmann aus Leverkusen, CDU-Mitglied seit 1971, gehörte von 1975 bis 1990 dem dortigen Stadtrat an. Im Bundestag war Berners Mitglied des Rechtsausschusses.

>Heidemarie Dann

Bundestagsabgeordnete 1985-1987, Die Grünen

Heidemarie Dann wird am 27. März 70 Jahre alt. Die Diplom-Pädagogin aus Hannover, früh außer-parlamentarisch engagiert, war bereits im April 1984 als parteilose Fraktionsmitarbeiterin in den ersten rein weiblichen Vorstand der Bundestagsfraktion der Grünen gewählt worden. Als Abgeordnete gehörte sie dem Ausschuss für das Post- und Fernmeldewesen an.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag