Kinos, Theater, Museen und andere Kultureinrichtungen sind derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. © picture-alliance/dpa
Der Bundestag ringt um den Erhalt der kulturellen Infrastruktur und mit der Notlage vieler Kreativer
Einen solchen Satz hört man von einem Mitglied der Bundesregierung eher selten. "Ich kann nachts kaum noch schlafen", bekennt Monika Grütters (CDU) am vergangenen Mittwoch vor den Mitgliedern des Kulturausschusses. Die Kulturstaatsministerin ist gerade aus der Sitzung des Bundeskabinetts herbeigeeilt, um den Ausschuss über die Maßnahmen der Bundesregierung in Zeiten der Corona-Krise zu…
Der Berliner Senat hat am 14. Januar die Voraussetzung für die Veräußerung der landeseigenen Liegenschaften in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg an den Bund geschaffen. Dies geht aus des Bericht des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, zum Transformationsprozess des Stasi-Unterlagen-Archivs (19/18260) hervor. Von seiten des Bundes würden derzeit die…
Angesichts der Auswirkung der Corona-Pandemie auf den Kultursektor fordern die Bundesländer mehr finanzielle Hilfe vom Bund und ein koordiniertes Vorgehen von Bund und Ländern. Dies geht aus einem Schreiben des Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz, Bayerns Kulturminister Bernd Sibler (CSU), an Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU), Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und…
Koalition will Befristungsgrenzen an Hochschulen verlängern. SPD und Opposition dringen auf mehr Hilfen für Studierende
Geschlossene Universitäten, verlassene Labore und nur vereinzelt geöffnete Bibliotheken. Das Corona-Virus verändert jeden Lebensbereich - auch das der Studierenden und der Wissenschaftler an den Hochschulen. Um in dieser Krise Soforthilfen auf den Weg zu bringen, hat der Bundestag vergangene Woche in erster Lesung über einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD…
Beim Einsatz von Nuklearwaffen oder bei Unfällen in Kernkraftwerken starben bislang Hundertausende Menschen, die Gesundheit der Überlebenden wurde schwer geschädigt und die Natur verseucht. Betroffene Orte kennen wir alle: Hiroshima und Nagasaki, Tschernobyl und Fukushima. Andere gerieten in Vergessenheit. In seinem exzellenten Buch nimmt der renommierte britische Wissenschaftsjournalist Fred…
Geld allein macht nicht glücklich. Zu diesem wenig überraschenden Ergebnis kommt der Marburger Soziologe Martin Schröder am Ende seines aufschlussreichen Buches. Um seine Aussagen zu belegen,…