© Büro Michelbach/Tobias Koch
Der Finanzexperte der CSU mahnt zur Vorsicht beim Hochfahren der und lehnt eine Autokaufprämie ab
Vor rund zwei Monaten wurde das öffentliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland drastisch eingeschränkt. Wenn Sie jetzt zurückblicken: Wie hat das Land die Corona-Krise bisher gemeistert? Bundesregierung, Bundestag, Länder und Gesellschaft haben sich in großer Geschlossenheit diesem Pandemie-Schock gestellt. Durch schnelles Handeln wurde eine erfolgreiche Strategie umgesetzt. Die…
Brauchen wir einen Immunitätsausweis?
D er Bundestag hat jüngst das zweite Bevölkerungsschutzgesetz zum ersten Mal beraten. Leider fehlte darin der wichtige Passus zum Immunitätsausweis. Der wäre einem Impfpass ähnlich gewesen und könnte ein sinnvolles Instrument sein, allmählich wieder zu einer wie immer gearteten Normalität zurückzukehren. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn strich die Passage nach Protesten wieder. Er hätte…
D en Tag der Arbeit erlebte Susanne Ferschl am Computer. Für die Gewerkschafterin war das hart. "Den 1. Mai gemeinsam auf der Straße zu begehen, das ist nicht nur eine Tradition, sondern immer wieder besonders und irgendwie prickelnd", sagt die Linken-Bundestagsabgeordnete am Telefon. Doch Corona machte dem einen Strich durch die Rechnung. Die Folge: Die Maikundgebung des DGB verfolgte…
J ens Spahn ist schnell zurückgerudert - der Bundesgesundheitsminister bekam einmal mehr zu spüren, dass seine Neigung zum Vorpreschen nicht immer von Vorteil ist. Dass er ins "Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung in einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" mal schnell die Möglichkeit für einen Immunitätsausweis einbaute und dies auch zügig durch den Bundestag bringen wollte,…