© picture-alliance/Michael Fritscher/picturedesk.com/dpa
Freitags am Plenarsitzungstag des Bundesrates: Ab 9 Uhr wird es eng in den Fluren des Bundesratsgebäudes in der Leipziger Straße in Berlin. Die Delegationen aus den 16 Bundesländern - angeführt von ihren Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in Begleitung vieler Ministerinnen und Minister - bewegen sich in Richtung Plenarsaal. Ständig begleitet von einer Schar Mitarbeiter und umringt…
Die Volksseele blutet. Bevor sie verblutet, muss Hilfe her. Besser als alle Mediziner, Virologen und Psychologen zusammen hilft Fußball. Unter Auflagen. Abstand halten bei der Grätsche, spucken und rotzen nur noch in das Hygienetuch des Schiris. Füßeln statt schütteln, also einfache Regeln des DFB für sensible Künstler, die seit Monaten ihre Talente nur in der Umkleide ausspielen durften. Ein…
>Torsten Wolfgramm gest. Bundestagsabgeordneter 1974-1994, FDP Torsten Wolfgramm starb am 19. April im Alter von 83 Jahren. Der Jurist aus Göttingen trat 1967 der FDP bei und gehörte von 1970 bis 1994 dem niedersächsischen Landesvorstand an. Wolfgramm amtierte von 1978 bis 1991 als Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Bundestagsfraktion und war von 1991 bis 1993 Parlamentarischer…
18.5.1995: Rücktritt als FDP-Chef Der Ehrenvorsitzende der FDP sprach es deutlich aus: "Es ist die schwerste Krise in unserer Parteigeschichte", sagte Hans-Dietrich Genscher. Am 14. Mai 1995 waren die Liberalen bei den Wahlen in Bremen und Nordrhein-Westfalen aus den Parlamenten geflogen und saßen fortan nur noch in fünf Landtagen. Vier Tage später, am 18. Mai, trat Parteichef Klaus Kinkel…