Abstandsregeln eingehalten: Mit einer Kunstaktion vor dem Reichstagsgebäude in Berlin erinnerte die Jugendbewegung »Fridays for Future« an ihre Anliegen. © picture-alliance/AA
Die Coronakrise belastet die Klimapolitik, es zeichnen sich aber auch Chancen ab
Klimapolitik war schon immer geprägt von einem schwierigen Einerseits-Andererseits. Klar ist, der Ausstoß von Treibhausgasen muss schnell und rapide sinken, um einen unkontrollierbaren Klimawandel zu verhindern. Jedoch kann der Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft nur schrittweise erfolgen, wenn man Verwerfungen vermeiden will. Der Umbau kostet jetzt viel Geld, doch ohne Umbau werden die…
Bundestag debattiert Anträge von Grünen und FDP. Koalition setzt auf Konjunkturpaket
Um die vom Coronavirus ausgelöste Wirtschaftskrise zu überwinden, ist der Staat gefordert. Soweit herrscht im Bundestag Einigkeit. Die große Mehrheit stimmt auch darin überein, dass dabei der Weg in eine klimaneutrale Wirtschaft und Gesellschaft eingeschlagen werden muss. Doch wo genau dieser Weg verläuft, darüber prallten in einer Debatte vergangenen Freitag über zwei Anträge von FDP…