Ungleicher Kampf: Demonstranten bewerfen am 17. Juni 1953 in Ost-Berlin sowjetische Panzer mit Steinen. © picture-alliance/akg-images
Bundestag debattiert über die Bedeutung des 17. Juni 1953 und würdigt den Mut der Ostdeutschen
Zumindest auf die einleitenden Worte von Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) zur Debatte über den Volksaufstand am 17. Juni 1953 konnten sich alle Fraktionen einigen: "In Ostberlin und in vielen anderen Städten der DDR kämpften die Menschen damals gegen Ausbeutung und Unterdrückung und für Freiheit und Selbstbestimmung. Dieser Aufstand wurde brutal niedergeschlagen. Dass der Drang…
Die Wahl zu den Kuratorien der "Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas", der "Bundesstiftung Magnus Hirschfeld" und der "Stiftung Deutsches Historisches Museum" (DHM) hat sich für die AfD-Fraktion zum parlamentarischen Dauerbrenner entwickelt. Seit Monaten versucht die Fraktion erfolglos in immer neuen Wahlgängen eine Mehrheit für ihre vorgeschlagenen Kandidaten zu bekommen. In der…
Linke und Grüne wollen Corona-bedingte Nachteile für Kinder beseitigen
Während des Corona-Lockdowns wurde sehr viel über die besonderen Belastungen für Familien berichtet. Eltern mussten plötzlich Arbeit und Schulprogramm gleichzeitig bewältigen, nicht allen gelang dies gleich gut. Nach Ansicht von Grünen und Linken wurde jedoch in den vergangenen Wochen zu viel über, aber viel zu wenig mit den Kindern über deren besondere Bedürfnisse geredet. Um dies zu…
"Den Afrikaner" gibt es genauso wenig, wie "den Europäer". So lapidar beginnt der Völkerrechtler Gerd Hankel seinen düsteren Erfahrungsbericht über seine 20-jährige Arbeit in Zentralafrika. Der Autor von Büchern über den Völkermord in Ruanda beschreibt die Dorf-Gerichte, Versöhnungsrituale und das politische Leben unter dem autoritären Präsidenten Paul Kagame. Deutschland, so klagt Hankel,…
Linke fordert mehr Schutz für Journalisten Nach dem Willen der Linksfraktion sollen Pressevertreter besser gegen Übergriffe und Gewalt geschützt werden. In einem Antrag (19/20032), der in der…
"Das zeigt, wie smart ich bin", brüstete sich Donald Trump im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016. Vor der versammelten Fernsehnation freute er sich des Umstands, keine Bundeseinkommensteuer zu…