© picture-alliance/Flashpic
Es wird höchste Zeit, das System der Werkverträge in den Schlachthöfen zu beenden, sagt die Arbeitsmarktexpertin der Grünen
Frau Müller-Gemmeke, die oft miserablen Arbeitsbedingungen in deutschen Schlachthöfen sind nicht erst seit Corona bekannt. Glauben Sie, dass diesmal der Empörung konkrete Verbesserungen für die Beschäftigten folgen? Es ärgert mich ungemein, dass es erst zu einem Corona-Ausbruch kommen muss, damit das Thema die Ernsthaftigkeit bekommt, die es verdient. Insofern bin ich optimistisch, dass es…
Ist allein der FLEISCHPreis das Problem?
S eit Monaten gelten sie als die Ursache fast allen landwirtschaftlichen Übels: die aus Sicht der Politik zu niedrigen Fleischpreise in Deutschland. Erst wollten vor allem die Grünen eine staatlich verordnete Erhöhung, nun ist auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf diese Linie eingeschwenkt. Eine Tierwohlabgabe und ein Verbot von Sonderangeboten mit Fleisch sollen die…
N atürlich ist der Preis das Hauptproblem. Andere EU-Länder bringen ihre Schlachttiere nach Deutschland, weil sie wissen: Nirgendwo in Europa wird günstiger geschlachtet und zerteilt. In Deutschland wird Hunderttausenden Schweinen im Sekundentakt die Halsschlagader durchtrennt, der durchschnittliche Kilopreis des fertig verarbeiteten Fleisches beträgt beschämende 1,70 Euro. Nicht nur die…
Silvester 2008, Brandenburger Tor: Das bunte Treiben genießt der mit seiner Frau aus Bottrop angereiste SPD-Kommunalpolitiker Michael Gerdes, heimische Genossen sind dabei. Unverhofft kommt die Frage auf, ob er nicht für den Bundestag kandidieren wolle. Er braucht mit seiner Frau nicht lange nachzudenken: "Unsere Kinder sind aus dem Haus. Und dies ist eine einmalige Chance." Neun Monate…