Die Kolonialzeit diente heute nur noch als Staffage. Wie hier in Hamburg wurden in vielen deutschen Städten bis in die Zeit der Bundesrepublik hinein Produkte aus den von europäischen Mächten besetzten und ausgebeuteten Gebieten verkauft.
© picture-alliance/imageBROKER
Langsam stellt sich Deutschland dem Schrecken seines kolonialen Erbes
Die drei Jahrzehnte deutscher Kolonialherrschaft erscheinen als kurzes und vergleichsweise harmloses Kapitel unserer Geschichte, und dass es so früh endete, wird als Glücksfall gesehen: Das Deutsche Reich hatte einfach zu wenig Zeit, um größeren Schaden anzurichten. Nach 1945 war die Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung ohnehin damit beschäftigt, die Verbrechen des Nationalsozialismus zu…
Das koloniale Erbe ist kein rühmliches. Nirgendwo auf der Welt. Denn das Muster ist überall gleich: Unter dem Vorwand, fernen Ländern die Zivilisation zu bescheren, wurden die Nationen…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen