Unverzichtbares Accessoire und getragene Solidarität: Der einfache Mund-Nasen-Schutz dient vor allem dem Schutz anderer vor dem Virus. © picture-alliance/Wolfram Steinberg
Der Konsens bröckelt, jetzt ist kluges Konfliktmanagement gefragt
Die erste Welle der Pandemie liegt also hinter uns. Während wir in dieser Zeit viel über Viren und ihre Ausbreitung erfahren haben, hat uns auch ein gesellschaftliches Phänomen erstaunt: Die umfassende Solidarität, die sich in den ersten Wochen der Pandemie ausbreitete. Lokal bildeten sich Nachbarschaftshilfen, national erklärten Ethikrat und Bundesregierung Solidarität zum Schlüssel der…
Auch wenn die Ansteckungsgefahr in den vergangenen Wochen deutlich gesunken ist: Die Corona-Pandemie ist längst nicht vorüber. Wie schnell vermeintlich beherrschbare Infektionsraten in erschütterndes Massensterben umschlagen können, ist weltweit vielfach zu besichtigen. Beleg dafür, dass es fahrlässig wäre, die hierzulande kaum noch einschränkenden Schutzbestimmungen weiter zu lockern. …