Das eingerüstete Pergamonmuseum in Berlin. Das Museum gehört zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz. © picture-alliance/dpa
Die Empfehlung für eine Auflösung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stößt auf viel Skepsis
Ein Wort mag Kulturstaatsministerin Monika Grütters in diesen Tagen nur sehr ungern hören: "Zerschlagung". Und doch wurde sie in der vergangenen Woche im Kulturausschuss gleich mehrfach mit dieser Vokabel konfrontiert. Der Ausschuss hatte Grütters neben dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Hermann Parzinger, und der Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler als…
Bis 2025 soll ein Rechtsanspruch auf eine ganztägige Betreuung von Kindern im Grundschulalter verwirklicht werden. Darauf hatten sich die Unionsparteien und die SPD in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten. Das Bundeskabinett hatte zwar im November 2019 die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von zwei Milliarden Euro in den Jahren 2020 und 2021 zur…
"Wir sind jung, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!" Was verbirgt sich hinter Fridays for Future? Wer mehr wissen will, sollte das empfehlenswerte Buch des Jugendforschers Klaus Hurrelmann und des Journalisten Erik Albrecht lesen. Die Kernaussage der Studie lautet: Die junge Generation lässt sich nicht auf die Klimaschutzbewegung reduzieren, sondern sie ist eine komplexe,…
Seit Monaten scheitert die AfD-Fraktion mit ihren Wahlvorschlägen für verschiedene Gremien. Auch in der vergangenen Woche verpassten die vorgeschlagenen Kandidaten für die Kuratorien der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas (19/21838), der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (19/21839), der Stiftung Deutsches Historisches Museum (19/21840) der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und…
Angebot und Nachfrage halten sich trotz Corona die Waage
Auch wenn die aktuelle Situation auf dem Ausbildungs- und Berufsbildungsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie nicht nur positiv ist, so sind doch die schlimmsten Befürchtungen ausgeblieben. Der Ausbildungsmarkt ist in den letzten Monaten zwar um acht Prozent zurückgegangen, doch Angebot und Nachfrage halten sich ungefähr die Waage. Es gibt sogar etwa zehn Prozent mehr Ausbildungsplatzangebote…
Der Trend ist eindeutig: Sowohl hierzulande als auch weltweit steigt die Zahl der Senioren. Daraus ergeben sich für die Demokratie neue Herausforderungen, meint der Aachener…