Experten betonen Bedarf an Studierendenwohnungen
Auf den erheblichen Bedarf an Wohnformen für Studierende und die Bedeutung bedarfsgerechter politischer Programme haben Experten bei einem öffentlichen Fachgespräch des Bauausschusses im Bundestag hingewiesen. Den Impuls hatten Anträge der Fraktionen Die Linke (19/14154) und Bündnis 90/Die Grünen (19/13551) gegeben. So plädierte Helga Kühnhenrich vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) für Fördermodelle mit Spielraum für lokale Ausprägungen. Gerade um Bildungsstandorte zu stärken, sollte ein klares Signal gegeben werden.
Architektenhonorare sollen frei verhandelbar werden
Honorare für Ingenieur- und Architektenleistungen sollen nach dem Willen der Bundesregierung frei verhandelbar werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf (19/21982) überwies der Bundestag in der vergangenen Woche zur Beratung an den Wirtschaftsausschuss. Dem Entwurf zufolge soll die Honorarordnungen für Architekten und Ingenieure (HOAI) keine Mindest- und Höchsthonorarsätze mehr enthalten. Damit soll ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs umgesetzt werden. Der Entwurf sieht auch Vergaberechtsänderungen vor.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.