Der britische Premier Boris Johnson kalkuliert offen mit einem Bruch des Ausstiegsabkommens seines Landes mit der EU. © picture-alliance/empics
Großbritannien stößt die EU in der letzten Verhandlungsphase einmal mehr vor den Kopf
Bis auf die andere Seite des Atlantiks ist das Narrativ vorgedrungen, die Europäer würden in der Causa Brexit nicht "nach Treu und Glauben" handeln und damit gegen ihren eigenen Vertrag verstoßen. "Die Bedrohung des Karfreitagsabkommens ist durch die Europäische Union entstanden, die das Ganze politisiert", erklärte der britische Außenminister Dominic Raab vergangene Woche in Washington, als…
Kommissionschefin von der Leyen sieht Chancen auf Einigung schwinden
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht mit jedem Tag die Chancen schwinden, noch rechtzeitig vor Ablauf der Übergangsfrist ein Abkommen über die künftigen Beziehungen mit dem Vereinigten Königreich zu schließen. Die Europäische Union wolle "einen neuen Anfang zwischen alten Freunden - auf beiden Seiten des Atlantiks wie auch auf beiden Seiten des Ärmelkanals", betonte sie…