© Bettina Hoffmann
Die Grünen-Abgeordnete plädiert für die Aufwertung des Nachhaltigkeitsbeirats zu einem regulären Ausschuss
Frau Hoffmann, Nachhaltigkeit ist seit geraumer Zeit zu einer Art Modewort geworden. Was genau ist denn darunter zu verstehen? Viele interpretieren den Begriff Nachhaltigkeit in der Tat so, wie sie ihn haben möchten. Dank der Agenda 2030 ist der Begriff der Nachhaltigkeit aber sehr konkret geworden und kann gar nicht mehr beliebig verwendet werden. 2015 hat sich die Weltgemeinschaft auf 17…
Kaufprämie für Verbrenner?
D er Verkehrssektor ist nach wie vor der Bereich mit dem höchsten CO2-Ausstoß. Daran hat sich seit 1990 kaum etwas geändert, in manchen Jahren sind die Emissionen im Verkehrssektor sogar angestiegen statt zurückzugehen. Das liegt auch am Trend zu größeren Autos, die insgesamt mehr Benzin und Diesel verbrauchen. Da hilft es wenig, dass die Motoren effizienter geworden sind. Das zeigt: Wenn…
V iele Argumente sprechen gegen eine Kaufprämie für Autos mit Verbrennungsmotor. Das ist wahr. Aber diese Argumente stammen vor allem aus der Vor-Corona-Zeit. Jetzt ist Krise, jetzt muss gehandelt werden. Es geht darum, einen der wichtigsten Industriezweige in Deutschland zu unterstützen, der zentral ist für den Wohlstand des gesamten Landes - die Autobranche. Die Verkaufszahlen sind in der…
A ls Marc Bernhard hörte, dass der Bundestag eine Woche dem Thema Nachhaltigkeit widmet, dachte er: Sind das jetzt unsere Probleme? Haben wir nicht dringendere? Doch dann setzte sich der 48-jährige AfD-Abgeordnete hin und arbeitete an mehreren Anträgen, welche die Fraktion in der vergangenen Woche einbrachte. Gelte es doch einen Kontrapunkt zu setzen: gegen Klimapolitik, gegen…