Mehr als ein Dutzend Staaten im Asien-Pazifik-Raum haben das weltgrößte Handelsbündnis geschmiedet, darunter China und Japan. Zur feierlichen Unterzeichnung kamen die Staatschef per Videoschalte zusammen. © picture-alliance/Xinhua News Agency
Unter Chinas Führung ist die weltgrößte Freihandelszone entstanden - mit Folgen für Europa
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht von einem "erhöhtem Wettbewerbsdruck auf Deutschland". Der Ost-Ausschuss-Vorsitzende Oliver Hermes befürchtet in Ostasien ein neues "wirtschaftliches Kraftzentrum". Und der außenpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (CDU), warnt, das Abkommen sei ein "Weckruf für Europa": Die Rede ist vom "Regional Comprehensive Economic…