Auf der Warteliste für ein Spenderorgan stehen derzeit rund 9.400 Patienten, die meisten von ihnen warten auf eine neue Niere. © picture-alliance/imageBROKER
Die Befürworter der umstrittenen Widerspruchslösung haben sich nicht durchgesetzt
Spannender kann eine Entscheidung im Bundestag kaum sein. Würden sich die Abgeordneten mehrheitlich für eine "kleine Revolution" in der Organspendenpraxis aussprechen oder für die moderate Variante? Das war vergangene Woche bis zum Schluss völlig offen. Kaum jemand wollte eine Prognose wagen. Zwar hatten sich etliche Abgeordnete längst auf eine der beiden Seiten geschlagen, zu Beginn der…
Viele Abgeordnete haben wochen- und monatelang mit sich gerungen, haben Argumente abgewogen, Meinungen gebildet, möglicherweise wieder verworfen, erneut diskutiert, endlich einen Entschluss gefasst. Und dann haben sie abgestimmt. Egal wie, die Entscheidung über das neue Organspende-Gesetz hat sich niemand leicht gemacht. Das haben die Redebeiträge im Plenarsaal am vergangenen Donnerstag…