Die diesjährige Weihnachtsfichte vor dem Reichstagsgebäude stammt aus dem Harz und erreicht eine Höhe von 31 Metern. © Deutscher Bundestag/Henning Schacht
Eine Reise nach Berlin für zwei Personen (wenn es wieder möglich und sicher ist zu reisen) inklusive eines Besuchs des Bundestags - das ist der Hauptpreis des Weihnachtsrätsels von "Das Parlament". Gewinnen können Sie, indem Sie das tun, was Sie auch sonst tun: Aufmerksam lesen! Denn auf den zwölf Seiten dieser Ausgabe verstecken sich die Antworten auf die Fragen. Wenn es mit dem Hauptpreis…
Als Kinder sind wir öfter um die Ecke einkaufen gegangen. Bei Holtkamp gab es für zehn Pfennig zehn Lakritz-Taler, wir haben artig gefragt, die Taler bekommen und waren vorübergehend wunschlos glücklich. Jeder Taler wurde penibel Pfennig für Pfennig abgezählt und verschwand in der kleinen Papiertüte. Samstags gab Mutter uns eine Mark, das reichte für zehn Brötchen, goldbraun gebacken und noch…
In Berlin hat das neue "Humboldt Forum" seine Pforten geöffnet
Als der Bundestag am 4. Juli 2002 den Grundsatzbeschluss zum Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses fasste, war bereits seit mehr als zehn Jahren über die Wiedererrichtung des im Zweiten Weltkrieg beschädigten und 1950 gesprengten Hohenzollernbaus. in der Mitte der Hauptstadt diskutiert worden. Nach nochmals gut 18 Jahren hat nun in dem fertiggestellten Gebäude das neue "Humboldt Forum"…
>Karl Addicks Bundestagsabgeordneter 2004-2009, FDP Karl Addicks wird am 31. Dezember 70 Jahre alt. Der Arzt aus Saarbrücken schloss sich 1989 der FDP an und gehörte von 2000 bis 2009 dem Kreisvorstand Saarbrücken-Stadt sowie dem FDP-Landesvorstand Saar an. Addicks, der als Mediziner lange in Entwicklungsländern tätig war, engagierte sich im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit…
30.12.1975: Verfassungsschutz startet "Operation Müll" Ein hochrangiger Atomphysiker mit Zugang zu Kernkraftanlagen und gefährlichem Material wie Plutonium steht in Kontakt mit Terroristen, denen jede Art von Anschlägen zugetraut wird. Was wie der Plot für einen James-Bond-Film klingt, war 1975 ein konkreter Verdacht des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV). Der ins Visier geratene…