Die Vertiefung einer Fahrrinne des Mittelrheins wird in der Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe am Modell getestet.
© picture-alliance/dpa
Maßnahmengesetze sollen Genehmigungsverfahren für Bauprojekte beschleunigen
Glaubt man dem Verkehrsexperten der Grünen, Stephan Kühn, steuert Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) auf ein erneutes Scheitern vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu. Das Vorhaben, einzelnen Verkehrsinfrastrukturprojekten statt über einen Verwaltungsakt per Gesetz durch Beschluss des Bundestags Baurecht zu verschaffen, verstößt gegen EU-Recht, ist sich Kühn sicher. Scheuer geht…
Der Bundestag hat zwei Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Planungsbeschleunigung verabschiedet
Mit zwei gesetzlichen Neuregelungen geht die Bundesregierung das Problem zu langer Planungs- und Genehmigungszeiten für Verkehrsinfrastrukturprojekte an. Das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz (19/15619) zielt darauf ab, für ursprünglich zwölf bedeutende Infrastrukturprojekte im Bereich Schiene und Wasserstraßen - aus denen als Folge des Änderungsantrags der Koalition im Verkehrsausschuss 14…
Auf einer Brachfläche in der chinesischen Millionenstadt Wuhan drehen sich Dutzende Bagger. Dort entsteht ein Notfall-Krankenhaus für die befürchtete Welle von Patienten mit dem Corona-Virus. In…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen