>Thomas Schmidt
Bundestagsabgeordneter 1990, DSU
Thomas Schmidt wird am 12. Februar 70 Jahre alt. Der Zahnarzt aus Hohen Neuendorf/Kreis Oberhavel, seit 1990 DSU-Mitglied, gehörte 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer und dem Bundestag an. Zugleich war er Parlamentarischer Staatssekretär im DDR-Gesundheitsministerium.
>Uwe Göllner
Bundestagsabgeordneter 1996-2005, SPD
Am 14. Februar wird Uwe Göllner 75 Jahre alt. Der Bezirksschornsteinfegermeister aus Troisdorf trat 1967 der SPD bei, war von 1990 bis 2005 Vorsitzender des Unterbezirks Rhein-Sieg und von 1993 bis 1998 ehrenamtlicher Bürgermeister seiner Heimatstadt. Göllner gehörte dem Verteidigungs- sowie dem Haushaltsausschuss an.
>Karl Hermann Haack
Bundestagsabgeordneter 1987-2005, SPD
Am 17. Februar begeht Karl Hermann Haack seinen 80. Geburtstag. Der Apotheker aus Extertal/Kreis Lippe trat 1968 der SPD bei und war von 1979 bis 1994 dort Bürgermeister. Im Bundestag saß er u. a. im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung. Haack war von 1998 bis 2005 Beauftragter für die Belange behinderter Menschen.
>Renate Hellwig
Bundestagsabgeordnete 1980-1998, CDU
Am 19. Februar wird Renate Hellwig 80 Jahre alt. Die Juristin schloss sich 1970 der CDU an, gehörte von 1975 bis 1989 dem Bundesvorstand der Frauen-Union an und war von 1985 bis 1998 Mitglied des Bundesvorstands. Von 1975 bis 1980 war sie Staatssekretärin in Rheinland-Pfalz. Hellwig arbeitete vor allem im Finanzausschuss mit.
>Dora Flinner
Bundestagsabgeordnete 1987-1990, Die Grünen
Dora Flinner wird am 19. Februar 80 Jahre alt. Die aus Boxberg/Main-Tauber-Kreis stammende Landwirtin gehörte Ende der 1970er-Jahre zu den Initiatoren der badischen Bundschuh-Genossenschaft und trat 1984 den Grünen bei. Flinner wirkte im Landwirtschaftsausschuss mit.bmh
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.