>Hans-Joachim Schabedoth gest.
Bundestagsabgeordneter 2013-2017, SPD
Hans-Joachim Schabedoth starb am 18. Januar im Alter von 67 Jahren. Der Politologe und langjährige DGB-Mitarbeiter aus Frankfurt am Main war 1971 der SPD beigetreten. Schabedoth wirkte im Wirtschaftsausschuss mit.
>Ralf Koschorrek gest.
Bundestagsabgeordneter 2005-2013, CDU
Am 12. Januar starb Ralf Koschorrek im Alter von 63 Jahren. Der Zahnarzt aus Bad Bramstedt schloss sich 1983 der CDU an und war von 1994 bis 2012 Stadtverordneter. Von 2006 bis 2019 gehörte er dem Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion an. Der Direktkandidat des Wahlkreises Steinburg-Dithmarschen Süd wirkte im Gesundheitsausschuss mit.
>Helmut Geiger gest.
Bundestagsabgeordneter 1965, CSU
Am 11. Januar starb Helmut Geiger im Alter von 91 Jahren. Der Diplom-Volkswirt, CSU-Mitglied seit 1949, war von 1957 bis 1959 wissenschaftlicher Assistent der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Von 1972 bis 1993 amtierte er als Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands.
>Conrad-Michael Lehment
Bundestagsabgeordneter 1990, FDP
Conrad-Michael Lehment wird am 5. Februar 75 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur gehörte 1990 der ersten frei gewählten Volkskammer und dem Bundestag an. Von 1990 bis 1994 war er Wirtschaftsminister in Mecklenburg-Vorpommern.
>Walter Sauermilch
Bundestagsabgeordneter 1983-1985, Die Grünen
Walter Sauermilch vollendet am 6. Februar sein 85. Lebensjahr. Der Architekt aus Pinneberg war Gründungsmitglied der "Grünen" in Schleswig-Holstein und engagierte sich im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands. Sauermilch gehörte dem Städtebauausschuss an. 1992 verließ er seine Partei.
>Jürgen Linde
Bundestagsabgeordneter 1976-1983, SPD
Am 7. Februar begeht Jürgen Linde seinen 85. Geburtstag. Der Jurist trat 1963 der SPD bei und stand von 1974 bis 1983 an der Spitze des Unterbezirks Goslar. Von 1990 bis 1999 amtierte er als Chef der brandenburgischen Staatskanzlei und war seit 1994 zugleich Minister für besondere Aufgaben. Linde engagierte sich im Rechtsausschuss und zuletzt im Auswärtigen Ausschuss.
>Wolfgang Dehnel
Bundestagsabgeordneter 1990-2002, CDU
Am 11. Februar wird Wolfgang Dehnel 75 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur trat 1976 der CDU in der DDR bei. 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer an. Der Direktkandidat des Wahlkreises Aue-Schwarzenberg-Klingenthal war u.a. Mitglied des Petitions- sowie des Familienausschusses.
>Gero Pfennig
Bundestagsabgeordneter 1977-1980, 1985-1998, CDU
Gero Pfennig begeht am 11. Februar seinen 75. Geburtstag. Der promovierte Jurist aus Berlin, CDU-Mitglied seit 1964, gehörte von 1979 bis 1985 dem Europäischen Parlament an. Im Bundestag war er von 1987 bis 1994 Vorsitzender des Petitionsausschusses.
>Hans-Joachim Hoffmann
Bundestagsabgeordneter 1976-1985, SPD
Am 12. Februar wird Hans-Joachim Hoffmann 75 Jahre alt. Der Diplom-Ökonom aus Saarbrücken schloss sich 1970 der SPD an, war von 1985 bis 1991 saarländischer Wirtschaftsminister und von 1991 bis 2004 Oberbürgermeister von Saarbrücken. Hoffmann gehörte im Bundestag u.a. dem Haushaltsausschuss an.
>Jann-Peter Janssen
Bundestagsabgeordneter 1994-2005, SPD
Jann-Peter Janssen vollendet am 12. Februar sein 75. Lebensjahr. Der Schiffbauer und Betriebsratsvorsitzende aus Norden, SPD-Mitglied seit 1969, war von 1972 bis 1986 sowie von 2001 bis 2005 Ratsherr seiner Heimatstadt. Der Direktkandidat des Wahlkreises Aurich-Emden engagierte sich im Bundestag im Tourismusausschuss.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.