>Bernward Müller
Bundestagsabgeordneter 1998-2008, CDU
Bernward Müller wird am 5. März 70 Jahre alt. Der Schulamtsdirektor aus Eisenberg/Saale-Holzland-Kreis trat 1992 der CDU bei, hatte verschiedene Parteiämter auf Kreis- und Landesebene inne und war 1990 bis 1998 Kreistagsabgeordneter. Im Bundestag wirkte der Christdemokrat u.a. im Umwelt- sowie im Bildungsausschuss mit. 2008/09 war Müller zudem thüringischer Kultusminister.
>Paul Krüger
Bundestagsabgeordneter 1990-2001, CDU
Paul Krüger wird am 7. März 70 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur aus Neubrandenburg trat 1990 der CDU bei und gehörte der ersten frei gewählten Volkskammer an. Von 1994 bis 1998 war er stellvertretender Vorsitzender seiner Bundestagsfraktion und von 1998 bis 2001 stand er an der Spitze des Ausschusses für die Angelegenheiten der Neuen Länder. Von Mai 1993 bis November 1994 amtierte Krüger unter Helmut Kohl (CDU) als Bundesminister für Forschung und Technologie. Von 2001 bis 2015 war er zudem Oberbürgermeister von Neubrandenburg.
>Trude Unruh
Bundestagsabgeordnete 1987-1990, Die Grünen/fraktionslos
Am 7. März vollendet Trude Unruh ihr 95. Lebensjahr. Die Kauffrau aus Wuppertal, ursprünglich SPD- bzw. FDP-Mitglied, war 1989 Gründerin und bis 2007 Bundesvorsitzende des Senioren-Schutz-Bundes "Graue Panther". Im Bundestag gehörte Unruh dem Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung an.bmh
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.