Unter den Kinoschließungen während der Corona-Pandemie leidet die gesamte Filmbranche - und die vielen enttäuschten Kinofans, die vor verschlossenen Türen stehen. © picture-alliance/Geisler Fotopress/Sebastian Gabsch
Die Koalition will das Filmförderungsgesetz verlängern. Die große Überarbeitung fällt aber vorerst aus
Der Titel mutet makaber und prophetisch zugleich an. Unter dem Motto "Keine Zeit zu sterben" sollte James Bond ab dem Frühjahr 2020 weltweit auf den Kinoleinwänden einmal mehr mit der "Lizenz zum Töten" Jagd auf Bösewichter machen - und auf die ein oder andere schöne Frau. Doch dann kam Corona und die Kinos wurden geschlossen. Der Starttermin für den Blockbuster wurde seitdem gleich mehrfach…
Die von der Europäischen Union initiierte Reform des Urheberrechts sorgt weiterhin für heftige Debatten. Am vergangenen Freitag beriet der Bundestag in erster Lesung über den von Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes (19/27426). Kern des Gesetzes ist das neue Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz, das die…
Medienpreis des Bundestages für Nico Fried und Boris Herrmann
Die abschließenden Beratungen des Bundeshaushalts gelten als "journalistisches Schwarzbrot". Vier Tage lang debattiert der Bundestag über die geplanten Einnahmen und Ausgaben der einzelnen Ministerien, spektakuläre Schlagzeilen sind da nicht zu erwarten. Im November 2019 haben die beiden Journalisten Nico Fried und Boris Herrmann sich die Mühe gemacht, den Haushaltsmarathon im Plenarsaal zu…
In den vergangenen 35 Jahren konnten 50 Prozent der Weltbevölkerung "nur mickrige zwölf Prozent des globalen Einkommenszuwachses für sich verbuchen". Gleichzeitig halte "das Eine Prozent" 27 Prozent des neuen Vermögens. "Dazu hätte es eigentlich nicht kommen sollen", meint Katharina Pistor, Professorin an der New Yorker Columbia Universität. Die offenen Grenzen nach dem Fall des Eisernen…
AfD will Gesetzesänderung zur Löschung von Hassrede Die AfD-Fraktionen fordert Änderungen am Telemediengesetz und am Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen zur "Sicherstellung der…
Die Diskussion um Identitätspolitik hat Deutschland erreicht. Schon 2018 erkannte Francis Fukuyama in ihr eine der Hauptbedrohungen der westlichen liberalen Demokratien. "Partielle Varianten der…