So geht es auch: barrierefreies und deswegen 2020 prämiertes Strandkorb-Angebot am Ostseestrand in Warnemünde.
© picture-alliance/dpa/ZB/Bernd Wüstneck
Die angestrebte Teilhabe wird oft durch unnötige Barrieren verhindert
Als ich klein war, wollte ich meine Behinderung wann immer möglich verstecken. Ich lebe seit meiner Geburt mit einer Hemiparese, einer halbseitigen spastischen Lähmung. Sie äußert sich unter anderem dadurch, dass meine linke Hand in vielen Situationen, besonders wenn ich aufgeregt bin, verkrampft, und dadurch, dass ich hinke. Wann immer möglich, habe ich als Kind und Jugendlicher meine Hand…
Gemessen an ihrer Zahl (7,9 Millionen in Deutschland) müssten schwerbehinderte Menschen eine viel größere Präsenz in der Öffentlichkeit haben, um zum Beispiel auf ihre Interessen aufmerksam zu…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen