© Katja Julia Fischer
Der Linken-Politiker mahnt eine faire Kostenverteilung bei der Energiewende an und wirbt für eine stabile Partnerschaft mit Russland
Herr Ernst, angesichts wachsender Gaspreise wird befürchtet, dass Wohnungen diesen Winter kalt bleiben. Wäre das anders, wenn Deutschland beim Ausbau erneuerbarer Energie weiter wäre? Dass die Große Koalition nicht mehr Tempo gemacht hat, war ein Fehler, weil der Ausbau der Erneuerbaren nicht so weit vorangekommen ist, wie es notwendig wäre. Aber das wäre in der aktuellen Debatte um die hohen…
Stopp für Nord Stream 2?
Die deutsch-russische Gaspipeline belastet die deutsche Europapolitik. Die Mehrheit der EU-Partner lehnt das Projekt ab. Denn die Abhängigkeit von Russland - rund die Hälfte des deutschen Gasverbrauchs - mache die Bundesregierung erpressbar. Die Transportkapazität sei auch ohne die neue Röhre ausreichend. Aus Sicht der Kritiker ist Nord Stream 2 für Moskau ein geostrategischer Hebel, um die…
T atsächlich hat sich Deutschland mit dem Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 in eine schwierige Situation gebracht. Freunde sind verärgert und der Geschäftspartner Russland nutzt seinen Rohstoff Gas, um notfalls mit einer faktischen Erpressung seine geopolitischen Ziele durchzusetzen. Es gibt gute Gründe, das Projekt doch wieder zu begraben. Es gibt aber bessere Gründe, daran festzuhalten. …
Journalisten kann sie in diesen Tagen zur Verzweiflung bringen. Julia Verlinden hält es mit den vielen anderen Grünenpolitikern, die über den Stand der Regierungsverhandlungen mit SPD und FDP nichts kundtun. Wird zum Beispiel eine Solarpflicht kommen? "So verstehe ich das Sondierungspapier", gibt sich die 42-jährige zugeknöpft. Seit 2013 sitzt die promovierte Umweltwissenschaftlerin im…