Der Weihnachtsbaum vor dem Reichstagsgebäude kommt in diesem Jahr wieder aus dem Harz. Die 31 Meter hohe Fichte aus Altenau ist 75 Jahre alt. © Deutscher Bundestag/photothek/J. Schmitz
Eine Reise nach Berlin für zwei Personen (wenn es wieder sicher ist, zu reisen) inklusive eines Besuchs des Bundestags - das ist der Hauptpreis des diesjährigen Weihnachtsrätsels von "Das Parlament". Gewinnen können Sie, indem Sie das tun, was Sie auch sonst immer tun: Aufmerksam lesen! Denn auf den zehn Seiten dieser Ausgabe verstecken sich die Antworten auf die Fragen. Wenn es mit dem…
Es gehört zum Markenkern von Politikern, bohrende Fragen besser nicht so genau zu beantworten. Lieber etwas herumschwurbeln und sich argumentative Beinfreiheit erhalten. Schon Loriot machte sich über die Sprechblasen in der Politik lustig, wobei die Kunst des Nebulösen unterschiedliche Schattierungen kennt. "Ich weiß nichts, und Sie wissen nichts", fauchte der stets bissige Herbert Wehner…
Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen diskutiert das Verhältnis von Bundestag und Bundesverfassungsgericht
Wird in Karlsruhe Politik gemacht? Mit dieser Frage beschäftigte sich am vergangenen Mittwoch die Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.. Unter dem Titel "Das Ringen um den Rechtsstaat - zum Verhältnis von Bundestag und Bundesverfassungsgericht" diskutierten der frühere Bundestagspräsident Norbert Lammert, die Rechtsprofessorin Anna-Bettina Kaiser und Peter Müller, Richter am…
>Hans Eichel Bundestagsabgeordneter 2002-2009, SPD Am 24. Dezember vollendet Hans Eichel sein 80. Lebensjahr. Der Gymnasiallehrer aus Kassel trat 1964 der SPD bei, war von 1969 bis 1972 stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten und von 1989 bis 2001 SPD-Vorsitzender in Hessen. Dem Bundesvorstand gehörte er von 1991 bis 2005 und dem SPD-Parteipräsidium von 1999 bis 2005 an.…
31.12.1986: ARD sendet falsche Neujahrsansprache. Im Fernsehen laufen immer nur Wiederholungen. Jedenfalls wird das oft behauptet. Erwiesenermaßen eine Wiederholung sendete die ARD am 31. Dezember 1986. Keine alte "Tatort"-Folge, sondern die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers vom Vorjahr. Helmut Kohl (CDU) soll seinen Augen nicht getraut haben, als er realisierte, dass eine alte Ansprache…