Helden der Pandemie: Beschäftigte der Berliner Charité traten im Spätsommer in den Streik. © picture-alliance/dpa/P. Zinken
Die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja im Gespräch über »verkannte Leistungsträger:innen«
Frau Mayer-Ahuja, in dem von Ihnen mit herausgegebenen Sammelband beleuchten sie mehr als 20 Berufsgruppen. Es geht beispielsweise um den Arbeitsalltag in der Pflege, der Paketzustellung, der Spargelernte, der Gebäudereinigung und im Einzelhandel. Was verbindet diese "verkannten Leistungsträger:innen"? Soziologisch gesprochen sind es diejenigen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass…
Adam Tooze legt eine erste Analyse zu den wirtschaftlichen Folgen vor
Eigentlich wollte Adam Tooze, Wirtschaftshistoriker an der New Yorker Columbia University und Autor des Buches "Crashed" über die Finanzkrise 2008, an seine Forschung vor einem guten Jahrzehnt anknüpfen, doch dann kam Corona. Tooze wechselte kurzerhand das Thema - und erzählt in "Welt im Lockdown" die Geschichte einer globalen Notlage ganz anderer Art. Doch auch sein jüngstes Werk ist im Kern…
Bücher dieser Qualität werden dringend benötigt: Populistische Parteien und Splittergruppen nutzen die Corona-Pandemie, um immer aggressiver gegen die parlamentarische Demokratie zu hetzen und sich dabei als Verteidiger der "Freiheit" zu gerieren. In einer profunden Studie erläutert der freie Journalist und taz-Kolumnist Andreas Speit die Entstehung dieser Bewegungen, ihre…
Unter den in der Corona-Pandemie erschienenen Büchern sticht die Arbeit des Makro- und Finanzökonomen Markus Brunnermeier besonders positiv heraus. Für seine "Resiliente Gesellschaft" erhielt er…