© Susie Knoll/Benno Kraehan
Die SPD-Abgeordnete ist optimistisch, dass sich die Wirtschaft relativ schnell wieder erholt
Frau Poschmann, der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht für 2020 laut Jahreswirtschaftsbericht von einem Minus von fünf Prozent statt der ursprünglich angenommenen 6,5 Prozent aus. Also alles nicht so schlimm? Minus fünf Prozent ist besser als Minus 6,5. Aber natürlich ist nicht alles gut, auch wenn wir im europäischen Vergleich ganz gut dastehen.…
Helfen die Corona-Gelder der Wirtschaft?
D ie Novemberhilfe wird im Februar ausgezahlt. Das sagt schon viel darüber aus, ob die Corona-Hilfen der Wirtschaft helfen. Vollmundig kündigt die Bundesregierung finanzielle Hilfen etwa für die Gastronomie an, die dann nur spärlich oder gar nicht ankommen. Da fließt oft im Mittelstand eben nix, was vormals gesunde Unternehmen in existenzielle Not bringt. Klüger wäre gewesen, die steuerliche…
K napp ein Jahr ist es her, seit Finanzminister Olaf Scholz (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ihre "Bazooka" ausgepackt haben. Im März versprachen sie der Wirtschaft angesichts der heraufziehenden Corona-Krise größtmögliche Unterstützung. Doch weil erst ein kleiner Teil der bereitgestellten Milliarden ausgezahlt ist, wächst der Unmut. Die Bundesregierung habe versagt, so der…
Über den Jahreswirtschaftsbericht, den er heute auf den Tisch gekriegt hat, kann Reinhard Houben nicht viel sagen. Es ist Mittwoch vergangener Woche. "Wenn Sie zu Beginn einer Sitzung 150 Seiten erhalten, ist die Vorbereitung auf Fragen an den Bundeswirtschaftsminister etwas schwierig", sagt der FDP-Abgeordnete und lächelt leicht grimmig. Die Regierungsfraktionen, vermutet er, hätten den…