Friseure dürfen schon ab dem 1. März wieder öffnen und berichten bereits von einem Ansturm der Kunden auf freie Termine. © picture-alliance/Stephan Goerlich
Aus Sorge vor aggressiven Virusmutanten bleibt es vorerst beim Lockdown
Die Neuinfektionen gehen zurück, der harte Lockdown zeigt Wirkung, aber die Angst bleibt. Virologen warnen davor, den Teilerfolg zu gefährden. Nun fährt die Politik zweigleisig: Einerseits werden Lockerungen in Aussicht gestellt, andererseits wird der Lockdown nochmals verlängert. Die besonders ansteckenden Mutationen des Virus sind längst verbreitet, bei einer neuerlichen Öffnung könnten die…
Es wird oft gesagt und es stimmt ja auch: Krisen sind die Stunde der Exekutive. Die Frage, die sich nach mittlerweile einem Jahr Corona-Pandemie stellt, ist aber mehr und mehr, wie großzügig man die Zeiteinheit fürs Krisenmanagement bereit ist zu bemessen - ob also die Stunde sehr lang ausfallen darf oder nur sehr kurz. Für die einen läuft die Uhr weiter - und sie verweisen zum Beispiel auf…