© picture-alliance/photothek/Thomas Trutschel
Die FDP- Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann begrüßt die drastische Erhöhung des Wehretats
Frau Strack-Zimmermann, der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, hat der Bundeswehr bescheinigt, sie stehe "blank" dar. Und er forderte, den Afghanistaneinsatz "strukturell und materiell" hinter sich zu lassen. Ansonsten könne die Bundeswehr ihre Bündnisverpflichtungen nicht erfolgreich umsetzen. Sind Landes- und Bündnisverteidigung zukünftig mit Auslandseinsätzen nicht mehr…
Abschreckung mit 100 Milliarden?
W er wünschte nicht, sich in Europa weiterhin so sicher fühlen zu können wie vor dem, was Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung als "Zeitenwende" beschrieben hat? Ohne dass wir die 100 Milliarden Euro Sondervermögen brauchten, die die Bundeswehr wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine bekommen soll. Aber die Realität ist eine andere: Der Krieg ist nach Europa…
W ladimir Putin wird seinen Angriff auf die Ukraine nicht abbrechen, weil Deutschland 100 Milliarden Euro zusätzlich in die Verteidigung schüttet. Putin wird sein imperiales Projekt auch auf mittlere Sicht nicht beenden, weil die Bundeswehr Mittel für die Tornado-Nachfolge-Flieger, die Eurodrohne und Hubschrauber erhält. Denn bekanntermaßen dauert Rüstungsbeschaffung viele, viele Jahre - und…
D er Boulevard Unter den Linden zeigte sich in einem März schon mal freundlicher. Polizeiwagen sperren die Botschaft Russlands ab, vom Brandenburger Tor her arbeitet sich ein Trupp grimmiger Schüler zur Vertretung vor, entlang blasser Fassaden unter Himmelsgrau, sie halten Schilder hoch. Wut steht in ihren Gesichtern ob des Kriegs der russischen Führung in der Ukraine. Winter ist wieder. Den…