Kampf um jedes Korn: Ein Bauer beim Dreschen von Weizen in Äthiopien. © picture-alliance/robertharding/Roberto Moiola
Um Hungersnöte zu verhindern, fordert der Ernährungsexperte Rafaël Schneider mehr finanzielle Hilfen für Landwirte in Entwicklungsländern
Herr Schneider, der Ukraine-Krieg hat weltweit die Lebensmittelpreise steigen lassen. Mitte März kostete eine Tonne Weizen fast 400 Euro. Ein Rekord. Ja, bereits seit zwei Jahren steigen die Lebensmittelpreise massiv. Schon im Februar, noch vor der russischen Invasion in der Ukraine, hatten sie ein Allzeithoch erreicht. Durch den Krieg sind sie dann förmlich explodiert. Die Schwarzmeerregion…
Der Bundestag diskutiert die Folgen des Kriegs in der Ukraine für die geplante Agrarreform
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zeigt auch immer stärkere Auswirkungen auf die Agrarpolitik. Reformvorhaben geraten ins Wanken, Diskussionen um Klimaschutz und Artensterben erscheinen plötzlich als Debatten von gestern. Die EU-Kommission hat Ende März die Erlaubnis erteilt, dass Landwirte Nahrungs- und Futtermittel auf Flächen anbauen dürfen, die aus ökologischen Gründen…