Journalisten verfolgen am Bildschirm das TV-Triell zwischen den Kanzlerkandidaten im Bundestagwahlkampf 2021. © picture-alliance/dpa
Stephan Lambys spannende Inszenierung des Kampfes um das Kanzleramt
Schon mit den ersten Sätzen findet sich der Leser inmitten der vom ehemaligen Außenminister Joschka Fischer bezeichneten "Todeszone der Politik": "Angela Merkel hat einen Plan. Es ist Montagfrüh, kurz vor halb neun, die ersten Präsidiumsmitglieder sind bereits im Konrad-Adenauer-Haus eingetroffen. Die Kanzlerin geht über den Flur im fünften Stock, dort, wo die überlebensgroßen Fotos früherer…
Sabine Rennefanz kritisiert die Missachtung von Frauen und Kindern
Geschlechtsspezifische Muster der privaten Arbeitsteilung haben sich in Corona-Zeiten verfestigt. Die Kombination von Homeoffice und Homeschooling führte zu großen Problemen in den Familien, die Folgen mussten vor allem Mütter tragen. Die feministische Sozialforscherin Jutta Allmendinger vom Wissenschaftszentrum Berlin stellte bereits während des ersten Lockdowns in der ARD-Talkshow "Anne…
Die Türkei ist ein starkes, ein schwieriges und ein zerrissenes Land. So widersprüchlich charakterisiert Maurus Reinkowski das Land am Bosporus. Nach Forschungs- und Lehraufenthalten in Jerusalem und Istanbul unterrichtet er heute Islamwissenschaften an der Universität Basel. Veröffentlicht hat Reinkowski die derzeit beste Geschichte der modernen Türkei. Quellenreich und mit fundiertem…
Reichstagsgebäude und Brandenburger Tor, Tiananmen Platz und Roter Platz - alle diese Orte sind eng mit historischen Ereignissen verwoben. Gleichwohl ist keine dieser Stätten auch nur annähernd so…