Der Austausch von Expertinnen und Experten zum Thema Malaria bildete den Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe TA im Dialog © DBT/Xander Heinl/photothek.de
Die Zahlen sind erschütternd. Laut Katrin Gerlinger, Leiterin des Projekts "Medikamente für Afrika" beim Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), stirbt noch immer "aller zwei Minuten ein Kind an Malaria". Was aber kann getan werden, um dieser durch den kleinen Pieks eines Moskitos übertragenen und vor allem für die Länder Subsahara-Afrikas so gefährlichen…
Reichlich Weißwein sei geflossen. So konnte es man in der vergangenen Woche überall in Deutschlands Medien lesen. Geflossen sei er während eines Interviews der "New York Times" mit Gerhard Schröder . Auf die Bezeichnung Altkanzler wollen wir an dieser Stelle einmal verzichten, schließlich hat die SPD-Co-Vorsitzenden Saskia Esken ausdrücklich darum gebeten. Und so viel politische Fairness…
Bundestagsabgeordnete 1990-1994, CDU Am 25. April starb Ursula Lehr (Foto) im Alter von 91 Jahren. Die Psychologin und Professorin aus Frankfurt am Main wurde 1986 CDU-Mitglied. Von 1988 bis 1991 amtierte sie als Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. Unter ihrer Führung wurde der erste Altersbericht der Bundesregierung initiiert. Von 2004 bis 2008 war Lehr…
12.5.2002: FDP stellt erstmals Kanzlerkandidaten Eine übermütige Lachnummer? Ein nicht ganz ernst gemeinter Spaßwahlkampf? Als die FDP am 12. Mai 2002 zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Kanzlerkandidaten kürte, schüttelten nicht wenige ungläubig mit dem Kopf. Gerade einmal ein Jahr war es her, als Parteichef Guido Westerwelle den Vorschlag des nordrhein-westfälischen FDP-Vorsitzenden…