Wie viel Nähe darf, wie viel Abstand muss sein? Vorschriften variieren von Bundesland zu Bundesland. Geeignete Flächen für Windräder zu finden, bleibt schwierig. picture alliance/SvenSimon/FrankHoermann
Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie soll beschleunigt werden, doch es gibt viele Hürden
Mehr als 500 Seiten, zahlreiche Gesetzesänderungen, Dutzende Verordnungen, eine Einigung zum Artenschutz mit dem Umweltministerium und eine zu Dreh-, Funk-, Feuer und Wetterradaren mit dem Verkehrsministerium - Robert Habecks "Osterpaket", in rekordverdächtigem Eiltempo aufs Gleis gesetzt, ist ein großer Aufschlag - und doch nur ein Anfang. Das weiß niemand besser als der Bundeswirtschafts-…
Experten warnen vor Risiken von Ölembargo und Lieferstopp bei Gas
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energieversorgung in Deutschland sind spürbar, die Preise für Öl und Gas steigen enorm. Ein sofortiger Lieferstopp von russischem Erdgas - beispielsweise als Reaktion auf ein Öl-Embargo - wäre laut Expertenmeinung hochriskant für die deutsche Wirtschaft und für Verbraucher. Der Einbruch wäre mit dem des Corona-Jahres 2020 oder der Finanzkrise 2009…