Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Elfriede Klemmert gest.

Bundestagsabgeordnete 1957-1961, CDU

Wie jetzt bekannt wurde, starb Elfriede Klemmert am 13. April im Alter von 97 Jahren. Die Notarin aus Bonn trat 1954 der CDU bei und gehörte dem rheinischen Landesausschuss an. Klemmert wirkte im Rechtsausschuss mit. Sie war das letzte noch lebende Mitglied des dritten Deutschen Bundestags.

>Ferdinand Tillmann

Bundestagsabgeordneter 1972-1994, CDU

Ferdinand Tillmann vollendet am 27. Juni sein 90. Lebensjahr. Der Diplom-Kaufmann aus Sundern schloss sich 1957 der CDU an, engagierte sich seit 1965 kommunalpolitisch und gehörte von 1965 bis 1973 dem Kreistag in Arnsberg an. Von 1969 bis 1972 war er Landrat. Tillmann engagierte sich zumeist im Sportausschuss, an dessen Spitze er von 1980 bis 1994 stand.

>Waltraud Schoppe

Bundestagsabgeordnete 1983-1985, 1987-1990 Die Grünen, 1994-1998 Bündnis 90/Die Grünen

Waltraud Schoppe begeht am 27. Juni ihren 80. Geburtstag. Die Lehrerin aus Bassum zählte 1979 zum Gründerkreis der Grünen im Kreis Diepholz. 1984/85 sowie 1990 war sie Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion. Die Vertreterin des realpolitischen Flügels engagierte sich zuletzt im Auswärtigen Ausschuss. Von 1990 bis 1994 war sie Frauenministerin in Niedersachsen.

>Götz-Peter Lohmann

Bundestagsabgeordneter 1998-2005, SPD

Götz-Peter Lohmann wird am 29. Juni 80 Jahre alt. Der Diplom-Psychologe aus Waren trat Ende 1989 dem Neuen Forum und 1990 der SPD bei. Er gehörte dem Gesundheits- sowie dem Sportausschuss an.

>Frank Magnitz

Bundestagsabgeordneter 2017-2021, AfD

Am 29. Juni wird Frank Magnitz 70 Jahre alt. Der Kaufmann aus Bremen, AfD-Mitglied seit 2013, war von 2015 bis 2019 Sprecher des dortigen Landesverbands. Magnitz betätigte sich im Städtebau- sowie im Verkehrsausschuss.

>Norbert Roske

Bundestagsabgeordneter 1990, Die Grünen

Am 1. Juli vollendet Norbert Roske sein 85. Lebensjahr. Der Sozialwissenschaftler trat 1985 den Grünen bei. Der Nachrücker für Waltraud Schoppe gehörte dem Wirtschaftsausschuss an. Von 1991 bis 1994 war Roske Abgeordneter in Niedersachsen.

>Helga Kühn-Mengel

Bundestagsabgeordnete 1996-2009, 2013-2017, SPD

Helga Kühn-Mengel wird am 1. Juli 75 Jahre alt. Die Diplom-Psychologin aus Brühl, SPD-Mitglied seit 1972, gehörte von 1984 bis 2009 dem Kreistag Rhein-Erft an. Kühn-Mengel, von 2002 bis 2004 gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion, war von 2004 bis 2009 Patientenbeauftragte der Bundesregierung.

>Norbert Nothhelfer

Bundestagsabgeordneter 1976-1977, CDU

Norbert Nothhelfer begeht am 2. Juli seinen 85. Geburtstag. Der Landrat aus Waldshut, CDU-Mitglied seit 1964, stand von 1989 bis 1991 an der Spitze des Kreisverbands Freiburg/Br. Nothhelfer gehörte dem Städtebauausschuss an. Von 1979 bis 1991 war er Regierungspräsident in Freiburg.

>Jürgen Haschke

Bundestagsabgeordneter 1990, CDU/CSU (Gast)

Am 2. Juli wird Jürgen Haschke 80 Jahre alt. Der Ingenieur aus Jena schloss sich 1990 der DSU an und war Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer. Von 1993 bis 2003 war er Landesbeauftragter in Thüringen für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR.

>Christian Schenk

Bundestagsabgeordneter 1990-1994, Bündnis 90/Die Grünen, 1994-2002, parteilos/PDS

Am 8. Juli wird Christian Schenk 70 Jahre alt. Der Diplom-Physiker aus Berlin engagierte sich seit 1984 in der kirchlichen Oppositionsbewegung der DDR. 1989/90 war er Teilnehmer am "Zentralen Runden Tisch." Schenk wirkte im Arbeits-, Familien- und im Tourismusausschuss mit. Von 1994 bis 2002 war er familien- sowie lesben- und schwulenpolitischer Sprecher seiner Fraktion.

>Otto Hauser

Bundestagsabgeordneter 1983-1998, CDU

Am 11. Juli wird Otto Hauser 70 Jahre alt. Der Redakteur aus Esslingen trat 1969 der CDU bei, war Mitglied des Landesvorstands und CDU-Präsidiums in Baden-Württemberg. Hauser engagierte sich im Verteidigungs-, Forschungs-, und Auswärtigen Ausschuss. 1998 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeskanzler und Sprecher der Bundesregierung.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2021 Deutscher Bundestag