Die EU-Spitzen und die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer haben den Weg für die Ukraine und Moldau als Beitrittskandidaten frei gemacht. © picture-alliance/EPA/OLIVIER HOSLET
Die Ukraine und Moldau sind Beitrittskandidaten - Enttäuschung bei Westbalkanstaaten
Die von Russland angegriffene Ukraine und ihr Nachbarland Moldau können sich als frischgebackene EU-Beitrittskandidaten Hoffnungen auf eine Zukunft im gemeinsamen Europa machen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die anderen 26 Staats- und Regierungschefs der EU gaben am Donnerstag beim Gipfel in Brüssel grünes Licht für den Kandidatenstatus. Ratspräsident Charles Michel und der ukrainische…
Vor genau einem Jahr war der Juni schon einmal ein Monat der Weltpolitik, in dem ein Gipfel auf den anderen folgte. Und doch ist nun alles anders, wenn sich die westliche Welt bis Ende des Monats im Rahmen von EU, G7 und Nato gleich dreimal zu Gipfel-Beratungen trifft. Vor einem Jahr stand die Erleichterung im Mittelpunkt, sich wieder mit einem US-Präsidenten treffen zu können, der an einem…
Vom Gipfel wird ein »Signal des Zusammenhalts« erwartet, doch die Türkei blockiert Norderweiterung der Allianz
Der Kanzler zeigte sich zuversichtlich: Vom Nato-Gipfel in Madrid werde ein "Signal des Zusammenhalts und der Entschlossenheit ausgehen", so formulierte es Olaf Scholz (SPD) bei der Regierungserklärung vergangene Woche im Plenum. Bei dem am Mittwoch beginnenden Treffen in der spanischen Hauptstadt wollen sich die Staats- und Regierungschefs der 30 Nato-Mitgliedstaaten angesichts des…