Inhalt

>Trude Unruh gest.
Bernd Haunfelder
Verstorben

Bundestagsabgeordnete 1987-1990, Die Grünen/fraktionslos

Bereits am 30. November 2021 starb Trude Unruh im Alter von 96 Jahren, wie erst vergangene Woche bekannt wurde. Die Kauffrau aus Wuppertal trat zunächst 1968 der SPD bei, die sie 1973 verließ. Im selben Jahr wechselte sie zur FDP, die sie wiederum 1978 verließ. 1975 war sie Mitbegründerin des Senioren-Schutz-Bundes "Graue Panther". Auf Grundlage eines "Sprachrohvertrags" wurde die Parteilose 1987 für die Grünen über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag gewählt. 1989 begründete Unruh die Partei "Die Grauen - Graue Panther" und wurde deswegen im September desselben Jahres aus der Grünen-Fraktion ausgeschlossen. Die Partei führte Unruh bis 2007. Im Bundestag gehörte Unruh dem Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung an.scr

>Manfred Reimann gest.

Bundestagsabgeordneter 1983-1994, SPD

Am 5. Juli starb Manfred Reimann im Alter von 94 Jahren. Der Maschinenschlosser und Geschaftsführer der IG Chemie aus Ludwigshafen trat 1957 der SPD bei, stand von 1983 bis 1990 an der Spitze der pfälzischen SPD und war zugleich von 1983 bis 1990 stellv. Vorsitzender in Rheinland-Pfalz. Von 1994 bis 2004 war Reimann Stadtrat in Ludwigshafen und von 1981 bis 1983 Landtagsabgeordneter in Mainz. Im Bundestag wirkte er im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung mit.

>Sybille Benning gest.

Bundestagsabgeordnete 2013-2021, CDU

Am 29. Juli starb Sybille Benning im Alter von 61 Jahren. Die Diplom-Ingenieurin aus Münster trat 2001 der CDU bei, amtierte von 2015 bis 2017 als Vorsitzende des Kreisverbands Münster und als stellv. Bezirksvorsitzende der CDU Münsterland. Von 2004 bis 2013 war sie Ratsfrau ihrer Heimatstadt. Im Bundestag engagierte sich die Direktkandidatin des Wahlkreises Münster im Bildungsausschuss, dessen stellvertretenden Vorsitz sie von 2017 bis 2021 innehatte. Benning war außerdem Mitglied der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung".

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2021 Deutscher Bundestag