© Till Budde
Für Brandenburgs Wirtschaftsminister ist die Tesla-Ansiedlung nur ein Beispiel für die Reindustrialisierung des Ostens
PA34_s02_Steinbach © Till Budde Herr Steinbach, was bedeutet die Tesla-Ansiedlung für den Wirtschaftsstandort Ost-Deutschland? Tesla hat mehrere Auswirkungen. Zum einen ist das Werk mittlerweile der größte Industriearbeitgeber in Brandenburg, und es ist geplant, dass Tesla auch zum größten Ausbildungsbetrieb werden wird. Die Wirkung, die damit erzielt wird, ist für die regionale…
Standort Deutschland noch attraktiv?
B ereits zwei Zahlen verdeutlichen, wie attraktiv der Standort Deutschland ist: Fast 50 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung entsteht durch Exporte, zeitgleich fährt die Bundesrepublik enorme Überschüsse im Außenhandel ein. 224 Milliarden Euro waren es im Jahr 2019. Die Corona-Pandemie, die gestörten Lieferketten und der Ukrainekrieg haben die Weltmärkte zwar stark beeinträchtigt, aber…
Z ufrieden lehnt er sich an zurück. Im Garten der Parlamentarischen Gesellschaft scheppert es, Arbeiter bauen Tische und Stühle ab - Spuren des Sommerfests am vergangenen Abend, für Christian Görke ging es bis zwei. Nun, siebeneinhalb Stunden später bestellt er sich einen Kaffee. "Das war wie ein Versehrtentreffen", scherzt er, "ein Therapieabend für Ex-Abgeordnete". Er hat gut reden: Görke,…
D er deutsche Wohlstand der Zukunft hängt davon ab, dass eine auskömmliche Zahl von Firmen an den Standort Deutschland glaubt. Der hat aber gerade zwei große Probleme. Zum einen ändert sich die Energieversorgung grundlegend. Zu viele Unternehmen haben sich darauf verlassen, dass ewig billiges Gas aus Russland fließen wird. Das gilt nicht mehr: Energie für die Produktion wird in Deutschland auf…